1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

EC Bad Nauheim: Pollastrone bleibt - Kooperation verlängert

Kommentare

_20230406_ECN_ECK_f_030__4c
Jerry Pollastrone geht beim EC Bad Nauheim in seine dritte Saison. © Agentur Andreas Chuc

Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim hat die vierte Kontingentstelle für die Saison 2023/24 besetzt und damit für ein Novum gesorgt. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit DEL-Klub Köln verlängert.

(mn). Novum für die Roten Teufel in der Deutschen Eishockey-Liga 2: Der Kader für die Saison 2023/24 bleibt nach dem Final-Einzug in der vergangenen Spielzeit auf den Kontingentpositionen unverändert. Am Mittwochabend hat der Klub die Vertragsverlängerung mit Jerry Pollastrone vermeldet. Der US-Amerikaner geht wie die beiden Kanadier Taylor Vause und Jordan Hickmott in seine dritte Saison in der Wetterau. Zuvor hatte bereits sein Landsmann Tim Coffman verlängert. »Wir wissen, was wir an Jerry haben«, sagt Kaderplaner und Trainer Harry Lange.

Der inzwischen 37-Jährige Pollastrone hatte in der vergangenen Saison in 47 Hauptrundenspielen 13 Treffer erzielt, 28 Tore vorbereitet und mit +15 den besten Wert in der wertgeschätzten Plus-Minus-Statistik. »Meine Familie fühlt sich in Bad Nauheim sehr wohl. Wir sind glücklich, dass es mit der Verlängerung geklappt hat. Es macht großen Spaß, mit diesem Team und vor diesen tollen Fans zu spielen«, wird er in der Pressemitteilung zitiert In elf Playoff-Partien konnte Pollastrone drei Treffer erzielen und vier Tore vorbereiten. Im fünften Final-Spiel hatte sich Lange auf dieser Position gegen Pollastrone und für Grayson Pawlenchuk entschieden. »Ich denke, das wurmt ihn noch immer, und er wird entsprechend motiviert zurückkehren«, sagt Lange, der auch um Rolle Pollastrones in der Kabine weiß. »Jerry ist eine absolute Respektsperson.«

Der Kader umfasst damit - und dies so früh wie nie - zwei Torhüter, sieben Verteidiger und zwölf Stürmer.

Zudem bestätigten DEL-Klub Kölner Haie und der EC Bad Nauheim - wie erwartet - auch die Fortführung ihrer Kooperation. Die beiden Verteidiger Vincent Grunewald und Edwin Tropmann sowie Stürmer Rik Gaidel werden Förderlizenzen erhalten. Dazu kommt, wie bereits gemeldet, Torwart Niklas Lunemann. Ob noch weitere Spieler aus dem DEL- oder DNL-Kader der Haie darüber hinaus für den hessischen Zweitligisten lizenziert werden, entscheiden die Verantwortlichen beider Klubs im Verlaufe der Saison.

»Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Baustein unseres Standort-Konzeptes geworden und hilft uns sehr für ein gute Kadertiefe und Qualität. Wir bieten den jungen Haie-Spielern ein familiäres Umfeld, wo sie sich gut entwickeln und den nächsten Schritt gehen können«, sagt Geschäftsführer Andreas Ortwein vom EC Bad Nauheim.

Auch interessant

Kommentare