1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

EC Bad Nauheim: Zehn starke Minuten reichen nicht

Kommentare

Bau-20230922-AK-004_2309_4c
Christoph Körner vom EC Bad Nauheim kann das Abspiel von Bietigheims Niklas Heinzinger in dieser Szene nicht unterbinden. © Pressefoto Baumann

Der EC Bad Nauheim kassiert am Freitagabend in Bietigheim die erste Hauptrunden-Niederlage in der DEL2.

(mn). Jetzt hat’s den EC Bad Nauheim erwischt! Im dritten Hauptrundenspiel der Deutschen Eishockey-Liga 2 haben die Roten Teufel ihre erste Niederlage kassiert. Bei den Bietigheim Steelers unterlagen die Hessen vor 1953 Zuschauern, darunter etwa 100 Fans aus der Wetterau, mit 2:6 (1:1, 1:2, 0:3). Nach weitgehend ausgeglichenen zwei Spielabschnitten waren zehn gute Minuten der Hessen zu Beginn des Schlussabschnitts zu wenig gegen den DEL-Absteiger, der unerwartet bieder daherkam, aber defensiv stabil stand und offensiv seine Chancen nutzen konnte. Für die Mannschaft von Harry Lange trafen Marius Erk und Fabian Herrmann. „Wir haben bekommen, was wir verdient haben. Die Mannschaft hat nicht hart genug gearbeitet und muss schnell lernen“, sagt der EC-Trainer

Im Tor der Hessen hatte zum Auswärtsspiel Maxi Meier den Vorzug erhalten. Und wie schon in der Partie am vergangenen Sonntag hielt er seine Mannschaft im Spiel, als es in der Defensivzone mitunter vogelwild zugegangen war.

Im ersten Abschnitt begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Bietigheim brachte jede Offensiv-Aktion irgendwie zum Abschluss, die beste Chance allerdings hatte Bad Nauheim. In Unterzahl (!) liefen Taylor Vause und Pascal Steck einen Zwei-gegen-null-Konter, wobei der Kanadier nicht mit dem erneuten Pass gerechnet hatte und nur den Pfosten traf. Den ersten Führungstreffer bekam Bietigheim aufgelegt. Ein blind gespielten Pass von Alexander Dersch konnte Gropp erahnen, sein Zuspiel verwertete Jake Doremus per Direktabnahme (13.). Kurz vor der ersten Sirene kam Bad Nauheim zum verdienten Ausgleich. Die Roten Teufel hatten sich festgesetzt, schließlich traf der aufgerückte Verteidiger Marius Erk zum 1:1.

Im zweiten Durchgang machten sich die Gäste selbst das Leben schwer. Gleich vier Zweiminutenstrafen wurden gegen die Rot-Weißen ausgesprochen. Jackson Cressey nutzte gleich das erste Powerplay in diesem Durchgang zur erneuten Führung. Zum Haareraufen war eine Szene in der 24. Minute. In Unterzahl hatte Jordan Hickmott den Pass von Leon Doubrawa abgefangen, der seinen Torraum verlassen hatten, doch Tim Coffman traf beim Torschuss einen Verteidiger der Steelers. Während der ersten eigenen Überzahl-Situation kam Bad Nauheim zum zweiten Mal zum Ausgleich. Ein Coffman-Schuss sprang Fabian Herrmann auf die Kelle, Doubrawa stand im falschen Eck, und der junge Stürmer der Hessen hatte keine Mühe. Die Freude währte nicht lange. Nur drei Minuten später ging Bietigheim erneut in Führung. Müde von einer langen Eiszeit agierte Bad Nauheim in der eigenen Zone zu passiv, ein Schuss von Dietmann wurde noch abgefälscht - Meier, der zuvor mehrfach stark pariert hatte, war hier chancenlos. Auf der Gegenseite traf Jerry Pollastrone noch den Pfosten.

Zu Beginn des Schlussabschnitts spielte nur eine Mannschaft: der EC Bad Nauheim. Zum wiederholten Mal standen aber Pfosten und Latte im Weg. Ein Konter zum 4:2 durch Fabian Kuqi zog den Gästen den Stecker (50.) Preibisch und Gropp schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Bietigheim Steelers: Doubrawa - Zerressen, Killins, Berry, MacDonald, Heinzinger, Dziambor, Dietmann - Naud, Welychka, Lascheit, Gropp, Doremus, Kuqi, Zerter-Gossage, Cressey, Preibisch, Sproll, Rust, Saffran.

EC Bad Nauheim: Meier - Schmidt, Dersch, Erk, Fischer, Seifert, Hafenrichter - Lillich, Vause, Orendorz, Herrmann, Coffman, Hickmott, Pollastrone, Weiß, Körner, Reiner, El-Sayed, Steck.

Im Stenogramm / Tore: 1:0 (13.) Doremus (Gropp), 1:1 (20.) Erk (Herrmann, Hickmott), 2:1 Cressey (Naud, Killins - PP1), 2:2 (31.) Herrmann (Coffman, Weiß - PP1), 3:2 (33.) Dietmann (Cressey, Doremus), 4:2 (50.) Kuqi (Doremus), 5:2 (53.) Preibisch (Berry, Cressey), 6:2 (54.) Gropp (Doremus, Kuqi). - Schiedsrichter: Brill/Becker. - Strafminuten: Bietigheim 4, Bad Nauheim 10. - Zuschauer: 1953.

Auch interessant

Kommentare