Echzell gibt Tabellenführung an Dortelweil II ab
(msw). Ausgerechnet im Spitzenspiel des 14. Spieltages der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 war der TTC Echzell nicht komplett und musste die Tabellenführung so an den SV Fun-Ball Dortelweil II abgeben, der sich mit 9:4 behauptete. Dahinter folgt jetzt sogar der TTC Bad Nauheim/Steinfurth, der sich mit 9:2 gegen den TTC Ockstadt durchsetzte.
Auch »Herbstmeister« TTC Dorheim bleibt nach einem 8:8-Unentschieden gegen die TTG Büdingen-Lorbach noch im Titelrennen. Aufsteiger TTC Ockstadt bot (9:3-Erfolg gegen die Karbener Spielvereinigung) kann nicht mehr direkt absteigen.
TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TTC Ockstadt 9:2: Da die Ockstädter ohne Seifert, Lohse, Kimes, Dr. Wehrße und Hinz antraten, waren sie ohne Chance. Christoph Staudt (9:11, 4:11, 14:12, 11:9, 11:8) und Daniel Korth gelangen zwei Punkte für den Gast. Um den Sieg der Hausherren machten sich Huber/Hofmann, Bell/Dr. Wengorz, Beck/Daxer, Matthias Bell (12:10 im fünften Satz), Dr. Lars Wengorz, Helmut Huber (11:9, 11:9, 11:9), Norbert Hofmann, Harald Beck und Peter Daxer verdient.
TTC Ockstadt - Karbener Sportverein 9:3: Gegen Karben waren die Ockstädter bis auf Seifert komplett. Und da sie durch Kimes/Radtke (11:9, 11:6, 0:11, 9:11, 13:11), Staudt/Dr. Wehrße und Korth/Hinz in den Eröffnungsdoppeln. Die Karbener kämpften zwar natürlich weiter verbissen, doch mehr als drei Zähler durch Andrzej Sikora (2, davon einer 11:7, 11:9, 6:11, 7:11, 11:5) und Ralph Reglin (12:14, 12:10, 5:11, 11:7, 12:10) gelangen ihnen nicht. Die weiteren Punkte im Einzel für die Kirschendörfler holten Christoph Staudt, Boris Kimes (11:8, 19:17, 11:9), Daniel Korth (2), Dr. Martin Wehrße und Holger Hinz.
TTC Dorheim - TTG Büdingen-Lorbach 8:8: Die Dorheimer haben weiterhin mit Ausfällen zu kämpfen, wobei diesmal Hoffmann, Kraus, Becker und Dingeldein zu ersetzen waren. Dennoch versuchten sie wieder alles und sie wurden durch die Siege von Möller/Panter, Claudius Brandt, Matthias Glaub, Thomas Rose (12:10, 11:9, 11:9), Tom Möller (2), Julian Panter (7:11, 11:8, 11:9, 14:16, 11:9) und Georg Pfeffer (11:8, 12:10, 12:10) mit einem Remis belohnt. Selbst ein Sieg wäre mit einem weiteren TTC-Zähler durch Glaub/Pfeffer (7:11, 15:13, 11:8, 8:11, 3:11), Brandt (11:6, 9:11, 7:11, 11:9, 9:11), Glaub (9:11, 12:10, 11:4, 11:13, 12:14) oder Thomas Rose (8:11, 11:1, 8:11, 11:3, 7:11) möglich gewesen.
TTC Echzell - Dortelweil II 4:9: Gerade als sich die Echzeller wieder an die Spitze der Tabelle gekämpft hatten, mussten sie ausgerechnet im absoluten Topspiel ohne Güntner, Georg, Welker und Höll auskommen. In dieser Besetzung reichte es nicht für die Gastgeber, die nach nur vier Zählern durch Schartow/Röhrig, Reinhardt/Welch, Daniel Reinhardt und Christoph Röhrig (8:11, 9:11, 11:9, 11:9, 13:11) jetzt nur noch durch Schützenhilfe wieder ganz nach oben kommen können. Die Dortelweiler schafften dagegen mit Siegen von Seedorff/Neeser, Frank Seedorff (2), Sven Tetzner (10:12, 11:8, 11:3, 10:12, 11:6), Carsten Linne (11:8 im fünften Satz), Oliver Irrgang (2), Stephan Wehr und den für Schulte spielenden Rainer Neeser den Sprung an die Tabellenspitze, wobei sie mit einer Meisterschaft den möglichen Abstieg der »Ersten« aus der Bezirksoberliga in jedem Fall verhindern könnten.