Echzell übernimmt die Spitze

(msw). Nach dem achten Spieltag der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren (Gruppe 4) übernahm der TTC Echzell mit zwei hauchdünnen Siegen beim Schlusslicht Karbener SV (9:7) und bei Aufsteiger TTC Ockstadt (9:6) erstmals in dieser Saison die Tabellenführung. Weiterhin vorne dabei ist der SV Fun-Ball Dortelweil II, der sich beim Neuling TTC Florstadt mit 9:
4 durchsetzte. Ungeschlagen bleibt der TTC Dorheim, der sich auch im Stadtderby gegen Aufsteiger TTC Ockstadt mit 9:7 behauptete. Der TTC Assenheim II gewann das wichtige Kellerduell gegen Rückkehrer TV Gelnhaar mit 9:2 und verschaffte sich damit zunächst einmal etwas Luft im Abstiegskampf.
TTC Florstadt - SV Fun-Ball Dortelweil II 4:9: Ohne Hofmann (verletzt) und Kaufmann reichte es für die Florstädter nur durch Hoffmann/Koch (12:10 im fünften Satz), Felix Willi Hoffmann (2, davon einer 8:11, 11:8, 11:5, 8:11, 11:8) und Michael Christian Kratz (11:4, 6:11, 11:8, 2:11, 11:7) zu vier Zählern. Um den Sieg der Dortelweiler, die Schulz und Kunoff zu ersetzen hatten, machten sich Irrgang/Wehr, Seedorff/Neeser, Carsten Linne, Sven Tetzner, Frank Seedorff (2), Oliver Irrgang, Stephan Wehr und Rainer Neeser (11:3, 11:9, 11:13, 10:12, 13:11) verdient.
TTC Dorheim - TTC Ockstadt 9:7: Die Dorheimer haben das Glück derzeit auf ihrer Seite, denn auch dieses Mal war es wieder ganz knapp. Zunächst glichen Brandt/Rose und Claudius Brandt (11:8, 11:8, 11:9) die Gäste-Zähler von Seifert/Radtke und Korth/Hinz aus. Nach dem 3:2 durch den Ockstädter Axel Seifert sorgten Matthias Glaub, Thomas Rose und Jens Becker für eine 5:3-Führung der Gastgeber. Nachdem Erik-Werner Radtke die Ockstädter wieder herangebracht hatte sowie Brandt den alten Abstand wieder hergestellt hatte, gelang Christoph Staudt das 5:6. Glaub und Thomas Rose sicherten den Dorheimern bereits ein Remis. Radtke (5:11, 11:9, 9:11, 11:8, 12:10) und Holger Hinz (11:9, 3:11, 8:11, 11:7, 11:5) brachten die Kirschendörfler noch ins Schlussdoppel, in dem Brandt/Rose (8:11, 16:18, 12:10, 11:9, 11:6) den am Ende nicht unverdienten Gesamterfolg der ohne Dingeldein angetretenen Gastgeber perfekt machten.
Karbener SV - TTC Echzell 7:9: Ohne Röhrig taten sich die Echzeller überraschend schwer, wobei zu Beginn schon zwei Doppel durch Welch/Reinhardt und Schartow/Höll gewonnen wurden. Seidl/Noschitzka, Jan Neurath und Rafik Ahmad brachten die Karbener, die auf Andrzej Sikora und Reglin verzichten mussten, aber mit 3:2 nach vorne. Nachdem Thomas Schartow und Daniel Reinhardt den Spieß umgedreht hatten sowie Günther Noschitzka wieder ausgeglichen hatte, gelang Marc-Oliver Höll das 5:4 für Echzell. Neurath glich aus, ehe Timo-Cedric Güntner und Reinhardt den TTC wieder mit 7:5 in Führung brachten. Zbigniew Sikora (6:11, 6:11, 11:8, 11;:5, 11:5) und Noschitzka glichen zwar noch einmal aus, doch Jaroslaw Smieja (10:12, 11:9, 5:11, 11:9, 11:9) und Welch/Reinhardt ließen am Ende die Gäste jubeln.
TTC Ockstadt - TTC Echzell 6:9: Die Echzeller gewannen zwei Eröffnungsdoppel durch Güntner/Stoll (12:14, 14:12, 11:3, 8:11, 11:8) und Welch/Reinhardt. Korth/Hinz, Axel Seifert (11:8, 10:12, 7:11, 12:10, 11:3) und Christoph Staudt (11:9, 11:8, 11:9) brachten in der Folge zwar die Ockstädter nach vorne, doch Thomas Schartow (11:9, 5:11, 11:8, 11:13, 11:5), Daniel Reinhardt (9:11, 11:8, 11:8, 11:9) und der für Röhrig spielende Jonas Andreas Stoll (17:15, 11:4, 8:11, 4;:11, 11:7) brachten die Gäste auf die Siegerstraße. Holger Hinz und Seifert (11:8, 11:8, 9:11, 11:8) gelang zwar noch einmal der 5:5-Ausgleich, doch Timo-Cedric Güntner (14:12, 11:9, 11:8), Reinhardt (9:11, 11:8, 11:6, 11:13, 11:8) und Schartow sorgten für das 8:5 der Echzeller. Erik-Werner Radtke konnte die Partie in der Folge nur noch etwas verlängern, ehe Stoll alles klarmachte für den Gast.
TTC Assenheim II - TV Gelnhaar 9:2: Für diese wichtige Partie hatten die Assenheimer noch einmal alle Kräfte gebündelt, was sich auch auszahlte. Freienstein/Hessel, Weitzel/Dallwitz (12:10, 11:9, 13:11), Papp/Müller, Tobias Weitzel (2), Siggi Freienstein (2, davon mit letzter Kraft 9:11, 11:3, 12.10, 9:11, 14:12 gegen den mit Noppen auf der Rückhand spielenden Marcel Ammersbach), Peter Hessel (in einer starken Partie 11:5, 17:19, 8:11, 11:9, 11:7 gegen Michael Haller) und Dirk Dallwitz (11:9, 8:11, 12:10, 11:9) holten die Zähler zum Sieg der Niddataler. Albrecht Papp wurde von Maik Siebenlist zu sehr von einer Ecke in die andere gejagt und unterlag in vier Durchgängen, Georg Müller in drei.