1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein erlesener Jahrgang

Kommentare

HSG-ButzbachTEAMwJAOberl_4c
Der Jahrgang 2005/06 der HSG Butzbach mischt seit vier Spielzeiten auf Landesebene mit. PM © pv

(bcd). Sie haben es wieder getan. Mit dem dritten Platz im Oberliga-Qualifikationsturnier sicherte sich die weibliche A-Jugend der HSG Butzbach dieser Tage die Zugehörigkeit zur höchsten hessischen Handball-Klasse in der Saison 2023/24. Somit spielt der Jahrgang 2005/2006 seit vier Jahren ununterbrochen auf Landesebene.

Zuvor hatte die Truppe von Trainer Carsten Dannwolf allerdings ein hartes Stück Arbeit vor sich. Das Qualifikationsturnier ging in der Sporthalle der TSG Offenbach-Bürgel über die Bühne, die selbst am Turnier teilnahm. Gespielt wurde in einer Fünfer-Gruppe über 2x 15 Minuten. Die HSG Butzbach eröffnete das Turnier gegen die HSG Dornheim/Groß-Gerau und verbuchte zum Start einen 19:13-Erfolg, der für etwas Ruhe sorgte. Gegen die HSG Ahnatal/Calden stand es zur Pause 8:8. Danach setzte sich das Team aus Nordhessen etwas ab. Butzbach schaffte beim 15:16 den Anschlusstreffer, unterlag am Ende aber unglücklich mit 17:19.

Im dritten Spiel des Tages trafen die Wetterauerinnen auf den Turnierfavoriten TuS Kriftel. Der gute HSG-Beginn verpuffte, und der Gegner bestrafte jeden noch so kleinen technischen Fehler oder Ballverlust. 5:20 hieß es am Ende aus heimischer Sicht. Damit war die Bühne frei für den Showdown im letzten Spiel des Tages um den dritten Tabellenplatz und den damit verbundenen direkten Qualifikationsplatz zur Oberliga zwischen Butzbach und Bürgel.

Die Zuschauer sahen eine an Dramatik kaum zu übertreffende Partie, in der Kim Luna Dannwolf aus dem Rückraum das 1:0 erzielte. Sie war es auch, die ihre Farben mit vier Treffern in der ersten Halbzeit im Spiel hielt. Zur Halbzeit lag die HSG durch einen Treffer von Maya Gaul kurz vor der Pause mit 7:6 in Front. Mia Galler (HSG) kassierte kurz nach Wiederbeginn die Rote Karte. Als Maya Gaul eine Minute später ebenfalls des Feldes verwiesen wurde, stand Butzbach plötzlich nur noch mit vier Spielerinnen auf dem Feld. Mit einer starken Darleen Diehl im Tor überstand man die kritische Situation ohne Gegentreffer. Nach einer Zeitstrafe gegen die TSG brach dann die große Zeit von Madita Zörb an. Die wieselflinke Rechtsaußen der HSG erzielte drei Treffer in Folge. Butzbach führte mit 13:11. Geburtstagskind Lara Markefski setzte mit ihrem 16:14 den Schlusspunkt. Der Jubel war groß.

Butzbach: Darleen Diehl, Lena Wellner, Lilly Dietzel; Kim Luna Dannwolf, Lara Markefski, Madita Zörb, Jona Cannon, Luana Lautenschläger, Sarah Klein, Mia Galler, Maya Gaul, Hannah Wendt, Carlotta Keyserlingk, Anna-Lena Neumann, Angelina Welch.

Auch interessant

Kommentare