Ein Sieg zum Abschied

(kun). In der Tennis-Hessenliga haben die Herren 50 des Ober-Mörler TC zum Abschluss der diesjährigen Medenspielrunde ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Beim 4:2-Erfolg bei der MSG ESV Blau-Weiß/Rot-Weiß Limburg gelang dem Team um Mannschaftsführer Dirk Ludwigs im siebten Anlauf der erste Triumph. Der Abstieg in die Verbandsliga stand für das Tabellenschlusslicht bereits vor dem letzten Spieltag fest.
Auch die Vereinskolleginnen der Damen 60 haben ihr letztes Saisonspiel gewonnen. Durch den 4:2-Heimerfolg gegen den FTC Palmengarten sicherte sich das Team um OMTC-Mannschaftsführerin Roswitha Dürauer hinter Meister TV Sulzbach den zweiten Platz in der Abschlusstabelle.
Damen 60 (4er), Gruppe 41, Ober-Mörler TC - FTC Palmengarten 4:2: Im entscheidenden Spiel um den zweiten Platz fiel die Entscheidung zugunsten der Gastgeberinnen durch zwei kampflos gewonnene Doppel. Zuvor hatte Karin Hadwiger ihr Match an Position zwei glatt in zwei Sätzen gewonnen, während die Gegnerin von Brigitte Fietze beim Stand von 7:6 und 1:2 aufgeben musste. Yuko Watanabe und Helga Dorosz waren in ihren Duellen leer ausgegangen. - Im Stenogramm: Einzel: Yuko Watanabe - Simona Nesnidal 1:6, 1:6; Karin Hadwiger - Annette Hochstrahs 6:0, 6:2; Brigitte Fietze - Marianne Kerger 7:6, 1:2; Helga Dorosz - Christine Pulz 2:6, 3:6.
Herren 50 (4er), Gruppe 89, MSG ESV Blau-Weiß/Rot-Weiß Limburg - Ober-Mörler TC 2:4: An der Spitzenposition legte Markus Schmidt den Grundstein für den ersten Saisonsieg der Gäste aus der Wetterau. Gegen seinen Kontrahenten behielt die Nummer eins des OMTC ebenso glatt in zwei Sätzen die Oberhand wie Mannschaftsführer Dirk Ludwigs an Position vier. Jan Gräber setzte sich in einer ausgeglichenen Partie gegen seinen Kontrahenten im Match-Tiebreak durch und verbuchte damit den dritten Matchpunkt für die Gäste. Einzig Frank Geppert musste sich seinem Gegner glatt in zwei Sätzen geschlagen geben. In den Doppeln setzten die Besucher alles auf eine Karte: Während es für Geppert und Ludwigs in ihrem Match nichts zu holen gab, gelang den Spitzenspielern Schmidt und Gräber der entscheidende Punktgewinn. - Im Stenogramm: Einzel: Oliver Schneider - Markus Schmidt 6:7, 1:6; Markus Krippner - Jan Gräber 5:7, 6:1, 6:10; Gunther Brinkmann - Frank Geppert 6:0, 6:4; Michael Flach - Dirk Ludwigs 1:6, 3:6. - Doppel: Schneider/Flach - Schmidt/Gräber 1:6, 2:6; Krippner/Brinkmann - Geppert/Ludwigs 6:2, 6:3.