1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eine brasilianische Angelegenheit

Kommentare

(ace). Mit der soliden Basis von 23 Punkten und Rang sieben startet der SC Dortelweil am Sonntag beim Tabellenvorletzten 1. FCA 04 Darmstadt in die Rückrunde der Fußball-Verbandsliga Süd. Bereits um 13 Uhr ertönt der Anpfiff am Gehmer Weg im Darmstädter Stadtteil Arheilgen.

Im Hinspiel gewann der SCD am ersten Spieltag mit 3:1 gegen den fast ausschließlich aus brasilianischen Fußballern bestehenden Aufsteiger, der seine Spieler über eine Agentur nach Deutschland holt und ihnen eine Plattform für einen möglichen Sprung in höhere Gefilde bietet. Das durchaus umstrittene Modell hat in der Hinrunde nicht zum Erfolg geführt, zwischenzeitlich wurde Aufstiegstrainer und Ex-Darmstadt-98-Profi Elton da Costa durch Marcel Bergemann ersetzt, einem Mitglied der den Fußballclub führenden einheimischen Familie.

Dortelweils Trainer Gültekin Cagritekin konnte den Vorletzten des Klassements am letzten Sonntag beim 0:0 im Heimspiel gegen die DJK Spfr. Bad Homburg beobachten. Seine Erkenntnisse beliefen sich darauf, dass »sie nun im Vergleich zum Hinspiel anders agieren. Sie spielen nicht mehr diesen Hurra-Fußball, dennoch sind ihre technischen Qualitäten weiter beeindruckend«. Nebensachen wie die schwierigen Rahmenbedingungen auf der Anlage im Darmstädter Norden will der Dortelweiler Coach ausblenden. »Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und eine gute Performance abgeben. Dann haben wir gute Möglichkeiten, dort etwas zu holen.«

Personell sehe es in seinem Kader trotz der regnerischen Jahreszeit relativ gut aus. »Wir haben zwar immer mal wieder einen Ausfall durch Krankheit, aber derzeit keinen aufgrund beispielsweise muskulärer Probleme. Die Liga ist von Rang zwei bis 16 sehr eng beieinander. Wir sind gut beraten, wenn wir bis zur Winterpause konstant punkten«, verdeutlicht Cagritekin.

Auch interessant

Kommentare