1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eine glanzvolle erste Halbzeit

Kommentare

_1888-8635-04_130923_4c
Daniela Simo und die C-Juniorinnen der Spvgg. 08 Bad Nauheim legen einen gelungenen Saison-Auftakt hin. © Timo Jaux

(kun). In der Jugendfußball-Hessenliga mussten die A-Junioren des Karbener SV am zweiten Spieltag eine empfindliche 1:6-Auswärtsniederlage beim 1. FC Erlensee hinnehmen. Auch die Karbener B-Junioren gingen im Rahmen ihres Gastspiels beim SV Wehen Wiesbaden leer aus. Auf einen gelungenen Saison-Start blicken dagegen die C-Juniorinnen der Spvgg. 08 Bad Nauheim zurück.

Gegen den SV Fischbach feierte der Titelverteidiger einen souveränen 5:1-Heimerfolg. Die Partie der B-Juniorinnen des SC Dortelweil gegen den TSV Obermelsungen wurde beim Stand von 2:0 für die Gastgeberinnen nach der Halbzeitpause nicht fortgesetzt, da eine Spielerin der Gäste wegen gesundheitlichen Problemen mit dem Notarztwagen abtransportiert werden musste.

A-Junioren / 1. FC Erlensee - Karbener SV 6:1 (0:1): »Sportlich gesehen war das kein schöner Tag für uns. In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gestanden und kaum etwas zugelassen. Die Führung hat uns in die Karten gespielt«, konstatierte Gäste-Coach Colin Koch, dessen Elf in der 27. Minute durch Veljko Vlajic mit 1:0 in Führung ging. »Nach dem Seitenwechsel haben wir leider komplett den Faden verloren und innerhalb kürzester Zeit vier Gegentreffer kassiert. Als wir in der Schlussphase riskanter gespielt haben, hat der Gegner das Ergebnis ausgebaut. Die Niederlage ist in der Höhe natürlich bitter«, haderte Koch mit dem Auftritt seiner Elf im zweiten Durchgang.

B-Junioren / SV Wehen Wiesbaden - Karbener SV 5:0 (3:0): Die Gastgeber aus der Landeshauptstadt bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und lagen durch Treffer von Glenn Burger (19./28.) und Petros Fixis (37.) bereits zur Pause mit drei Toren in Führung. Len Julien Anders (64.) und Hamza Azzahari Tahri (69.) bauten das Resultat nach dem Seitenwechsel aus. Der Karbener Nachwuchs blieb weitgehend blass und hat nach zwei Begegnungen noch keine Punkte auf dem Konto.

B-Juniorinnen / SC Dortelweil - TSV Obermelsungen 2:0 (2:0): Zofie Solinova nach 25 und Mara Hambrock nach 30 Minuten hatten die Gastgeberinnen in Führung gebracht. Zuvor hatten sich die Dortelweilerinnen bereits einige gute Torchancen herausgespielt. »Wie die Partie nun gewertet wird, wird der Liga-Obmann entscheiden«, erklärte SCD-Coach Edward Lietz nach dem Abbruch.

C-Juniorinnen / Blau-Gelb Frankfurt - MSG Bad Vilbel 1:1 (1:0): Die frühe Führung der Gastgeberinnen aus der zwölften Minute egalisierte Kayra Sahin zum 1:1-Endstand (38.). Die Brunnenstädterinnen legten einen durchaus gelungenen Saison-Start hin. Die Mannschaft kam gut aus der Sommerpause. Die Abwehrkette um Isabeau Marohn und Carlena Schrapel agierte hoch konzentriert und ließ wenig zu. Auch die Vilbeler Akteurinnen im Mittelfeld konnten viele Zweikämpfe gewinnen und die Sturmreihen mit guten Pässen bedienen. Das Unentschieden ging am Ende in Ordnung, auch wenn Bad Vilbel die besseren Torchancen hatte. Mit etwas Glück wäre ein dreifacher Punktgewinn drin gewesen.

Spvgg. 08 Bad Nauheim - SV Fischbach 5:1 (5:0): Grundstein für den Auftakterfolg der Nullachterinnen war eine souveräne Leistung in der ersten Halbzeit mit spielerischen Akzenten und effizienter Torausbeute. Svenja Haeberlin eröffnete den Torreigen bereits nach sechs Minuten, ehe Annelie Okeke den zweiten Treffer nachlegte (12.). Haeberlin (31./35.) und Okeke (32.) besorgten die deutliche 5:0-Pausenführung. Bei heißen Temperaturen ließ die Spielfreude der Heimelf in der zweiten Halbzeit nach, sodass die Gäste aus Fischbach besser in die Partie kamen und in der 42. Minute den Ehrentreffer erzielten.

»In der ersten Halbzeit haben wir eine ideenreiche und spielerisch auf hohem Niveau geführte Partie gezeigt. Die Spielerinnen haben sich für ihre eingebrachte Energie mit der souveränen Pausenführung belohnt. Wenn wir nun noch daran arbeiten, diese Leistung in zwei Halbzeiten auf den Platz zu bringen, können wir uns auf eine erfolgreiche Saison freuen. Die neu formierte Abwehr hat unsere Erwartungen im ersten Saison-Spiel gut erfüllt. Auch darauf können wir aufbauen«, blickt Bad Nauheims Trainer Dirk Schneider den kommenden Aufgaben optimistisch entgegen.

Auch interessant

Kommentare