1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eine Heim-Klatsche

Kommentare

(lab). 0:8 und Tschüss! Es war nicht der Abschluss, den man sich die TSG Ober-Wöllstadt gewünscht hatte. Am Pfingstsonntag unterlag man zu Hause der FG Seckbach mit 0:8 (0:1). Die erste Halbzeit der TSG war absolut in Ordnung gewesen, die Hausherren hätten gar führend in die Pause gehen können. Nach dem Wechsel erinnerte allerdings vieles an vergangene Partien.

Die Dämme brachen, man kassierte sieben weitere Tore - und saß dennoch nach Abschluss des Spiels beisammen, um das Ende dieser Spielzeit in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West zu feiern.

In der ersten Halbzeit zeigte sich die TSG von ihrer besseren Seite; vielleicht jene, die man zu Saisonbeginn präsentiert hatte, wenn auch mit vielen anderen Spielern. Spielertrainer Nico Loppe kam mal allein durch, Tim Schütz verschoss aus guter Position. Gregory Adam tat es ihm gleich. Drei große Chancen, doch man blieb zu Hause ohne Treffer. Stattdessen fand die FG Seckbach nach einem Angriff über die rechte Seite in Form von Timo Steinert (30.) den Kasten und übernahm die Führung. Es wäre durchaus in Ordnung gewesen, wenn die TSG so weiter gemacht, vielleicht knapp verloren hätte. Doch man fiel in alte Muster. Ein Eigentor von Tim Schütz kurz nach der Pause führte zum 0:2, dann brachen die Dämme.

»Die Mannschaft weiß, dass sie einen 0:2-Rückstand nicht mehr drehen kann. Entsprechend spielt sie dann mit weniger Intensität«, sagte Spielausschuss-Vorsitzender Jörg Linke. Man begab sich in einen Zustand, den Linke »Freundschaftsspiel-Modus« nannte. Und die Tore kamen: Matteo Spreiter (50.), Timo Steinert (55.) und Taiki Keda (60.) sorgten für das 0:5. Auch die FG Seckbach fühlte sich nach einigen taktischen Umstellungen in der zweiten Hälfte deutlich wohler. Raphael Sahl (65.) legte den Treffer zum 0:6 nach. Und Amir Chasebi Mamoori (70.) sowie nochmal Timo Steinert (80.) erzielten die Tore zum 0:8-Endstand.

TSG Ober-Wöllstadt: Kitler; M. Bakanhan, Adam (50. Gökalp), Balaj (70. Türk), Gondolf, Jallow, Loppe, Roskoni, Menzel, Schütz (60. Lu. Hannemann), B. Bakanhan.

Im Stenogramm / Zuschauer: 80. - Tore: 0:1 (30.) Steinert, 0:2 (48.) ET Schütz, 0:3 (50.) Spreiter, 0:4 (55.) Steinert, 0:5 (60.) Keda, 0:6 (65.) Sahl, 0:7 (70.) Chasebi Mamoori, 0:8 (80.) Steinert.

Auch interessant

Kommentare