1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eine »Lichtgestalt des Golfclubs«

Kommentare

_39B609B3-537A-44EA-BDC9_4c_2
Bernd Raschke © Knut-Werner Cherubim

(ch). Goldenes Jubiläum im Bad Nauheimer Golfclub: Bernd Raschke ist nunmehr 50 Jahre als Golflehrer in dem traditionsreichen Verein tätig. Ein einzigartiges Ereignis im deutschen Verband - so hob es auch Marc vom Hagen als Geschäftsführer des Hessischen Golfverbandes (HGV) in seiner Laudatio hervor.

Zu Ehren des langjährigen Professionals fand im Bad Nauheimer Clubhaus ein Jubiläumsabend statt, in dessen Verlauf die zahlreich erschienenen Mitglieder Bernd Raschke auf vielfältige Weise dankten. Allen voran GC-Präsident Matthias Hess, der die Verdienste seines Pros würdigte und ihm den Respekt des Clubs für eine solch lange, treue und loyale Zusammenarbeit ausdrückte.

Klaus Hölzer nahm mit Mischa Kind und Steffan Zugsbradl bei seinem schon legendären Taufakt den »goldenen« Pro ins Gebet und bezeichnete ihn als »Lichtgestalt des Bad Nauheimer Golfclubs«. Derweil konnte man auf der Leinwand einige Stationen der Bad Nauheimer Ära von Raschke bewundern (siehe auch https://youtu.be/SvluZtr6QsY).

Ausgebildet wurde der Jubilar im renommierten Golf-Club Hamburg-Falkenstein. Nach einer Assistenzzeit im Club Hamburg-Wendlohe folgte er dem Ruf des damaligen Bad Nauheimer Präsidenten Heinrich Petermann in die Kurstadt, wo gerade eine Vakanz auf der Stelle des Golflehrers herrschte. Damals gab es gerade einmal vier jugendliche Mitglieder (G. Petermann, P. Scheller, T. Capellen, R.-U. Westhoff), sodass Raschke und der Verein das Hauptaugenmerk auf die Jugendförderung richteten.

Alsbald wuchs die Jugendabteilung beständig, zuweilen bis auf über 90 Spielerinnen und Spieler. Für den Nachwuchs war Raschke nicht nur Vorbild. Bis heute hat sich der Hamburger, der eigentlich nur ein Jahr in Bad Nauheim bleiben wollte, im Heimatclub und darüber hinaus im HGV einen Status als charismatischer Golflehrer erworben. Seine Erfolge als Pro sind legendär. An dieser Stelle seien nur einige Namen und Titel der Nauheimer »goldenen Generation« genannt: Martina Fischer wurde Hessen-, Deutsche und Europameisterin sowie als »Proette« erste deutsche Siegerin auf der US-Tour. Marc vom Hagen bejubelte Hessenmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft, wurde mit dem Nationalteam Europameister (AK 50). Uli Zilg darf sich ebenfalls Hessenmeister und Deutscher Meister nennen und stieg selbst bis zum Trainer der Nationalmannschaft auf.

Bundesliga unter Trainer Raschke

Ein Dutzend Spieler, die durch die Schule von Raschke gingen, sind heute Professionals in hessischen, deutschen und internationalen Clubs. Aus der Bad Nauheimer Schule stammen u. a. Thorsten Walter (GC Lich; inzwischen auch hessischer Jugendtrainer), Christian Althaus (Golfplatz-Architekt), Mischa Kind (Manager im Golf-Sport-Park Groß-Zimmern), Gerd Petermann, Marcel und Carsten Kellner sowie Riccardo Coccilovo. Nahezu unerreicht sind Raschkes Erfolge als Trainer und Captain der hessischen Ländermannschaft. In den zehn Jahren in dieser Position war er dreimal Sieger im Länderpokal, zweimal wurde das Team Vizemeister, einmal Dritter. Unter Raschke spielte die Nauheimer Golftruppe viele Jahre in der 1. Bundesliga (bis heute einziger Club mit Neun-Loch-Platz in der Eliteklasse).

Auf die Frage, wie vielen heimischen Golferinnen und Golfern Raschke im Laufe der Jahrzehnte den richtigen Schwung, Drive oder Putt vermittelt hat, kann er nur mit den Schultern zucken: Es war eine vierstellige Zahl. FOTO: CH

Auch interessant

Kommentare