1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Entspannt zur Meisterfeier

Kommentare

(lcs). Am Sonntagabend um 18 Uhr steht das letzte Auswärtsspiel der Saison 2022/2023 für den TV Petterweil an. Gegner ist der Meister der Oberliga Hessen und Aufsteiger in die 3. Liga, die zweite Mannschaft der MT Melsungen. Die Bundesliga-Reserve ist gespickt mit Talenten, die auf dem Sprung nach oben sind (Fuchs, Beekmann, Drosten, Ohl) sowie mit erfahrenen Spielern, die die nötige Sicherheit geben (Pregler, Reinbold, Grolla).

Die MT Melsungen II ist souverän durch die Liga marschiert, musste nur drei Niederlagen hinnehmen, kurzfristig und überraschend um das ausgegebene Ziel Aufstieg bangen. Eine 27:28-Niederlage Mitte März gegen Verfolger ESG Gensungen/Felsberg schockte die Nordhessen. Aber sechs Siege in Folge sowie Ausrutscher von Gensungen/Felsberg machten den Aufstieg am vergangenen Spieltag beim TV 05/07 Hüttenberg II dann doch perfekt.

Viele Zuschauer erwartet

Im Hinspiel konnten die Handballer aus dem Karbener Stadtteil bis zur 50. Spielminute dem Favoriten Paroli bieten, und die Peschke-Männer waren stets auf Augenhöhe, ehe man abreißen lassen musste und mit der 27:33-Niederlage dennoch ein beachtliches Ergebnis erzielen konnte.

Die Vorzeichen sind diesmal aber ganz andere. Der TV Petterweil ist zur Aufstiegsfeier geladen, bei der viele Zuschauer erwartet werden. Die MT Melsungen II wird alles daransetzen, vor einer stimmungsvollen Kulisse den sportlichen Teil souverän abzuhandeln, um sich dann den Feierlichkeiten zu widmen.

»Selbstverständlich wissen wir, was uns in Melsungen erwartet. Man kann dort ganz schnell unter die Räder kommen, wenn die MT sich in einen Rausch spielt. Wir wollen mit unseren Möglichkeiten zu einem guten Spiel beitragen«, sagt TVP Trainer Martin Peschke. »Wir haben in dieser Saison unsere Hausaufgaben gemacht und hatten somit frühzeitig unsere Schäfchen im Trockenen. Wir können entspannt die schwere Hürde MT Melsungen II angehen«.

Die TVP-Personalsituation ist unverändert schlecht. Zu den bisherigen Ausfällen kommen mit Stephan Pletz und Florian Wassberg weitere Leistungsträger hinzu.

Auch interessant

Kommentare