1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erfolgreiches Saisonfinale für Bulls

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

_1649-7476-09_020722_4c
Bulls-Runningback Justin Sobot punktet auch gegen Marburg II wieder. In der kommenden Saison möchte er es in einer höheren Liga versuchen. © Timo Jaux

(bf). Im abschließenden Saisonspiel vor gut 300 Zuschauern auf dem Singberg-Kunstrasen in Wölfersheim haben die Wetterau Bulls die zweite Mannschaft der Marburg Mercenaries in die Schranken gewiesen. Das Team von Headcoach Mike Myers und Offense Coordinator Thomas Erdmenger siegte mit 38:14 (0:0; 14:0; 14:8; 10:6). Damit schließen die heimischen Footballer die Runde in der Landesliga (Gruppe B) auf Rang zwei ab.

Nachdem man im Hinspiel früh zurückgelegen hatte, machte es das Team der Bulls an diesem Tag besser. Nach anfänglichen Problemen und einem verpassten Fieldgoal konnte man sich diesmal auf die Defense verlassen. Diese machte den Großteil der gegnerischen Angriffsbemühungen zunichte und ebnete im zweiten Viertel so den Weg zum ersten Touchdown der Bulls. Quarterback Christian Tschimmel passte auf Lukas Klimek (über 40 Yards) und lief im folgenden Versuch selbst zur 6:0-Führung in die Endzone der Marburger. Der Zusatzpunkt war Formsache.

Der folgende Drive der Bulls-Offense sollte durch viele Strafen gekennzeichnet sein, sodass am Ende nur ein verschossenes Fieldgoal heraussprang. Dank einer abermals konzentrierten Defense-Leistung um Kapitän Tim Köhler erlangte die Offense der Wetterauer wenige Minuten vor Ende der ersten Halbzeit den Ball zurück. Einen langen Pass von Tschimmel auf Axel Müller-Labehs veredelte Marco Fritzsche im folgenden Spielzug zum 13:0. Mit dem erfolgreichen Zusatzpunkt ging es dann in die Halbzeit.

Angefeuert von den zahlreichen Fans vor Ort starteten die Bulls furios in die zweite Hälfte. Runningback Justin Sobot trug das Ei über 45 Yards in die Endzone der Marburger. Bereits im Hinspiel waren ihm fünf Touchdowns gelungen. Die Marburger sollten im dritten Viertel nur einen Touchdown erzielen. Im Anschluss wussten die Wölfersheimer nach einem »4 and out« der gut aufgelegten Bulls-Defense gleich zu kontern, sodass es mit einem weiteren Touchdown von Sobot - samt erfolgreichem Zusatzversuch von Klimek - 28:8 stand. Das nächste Highlight brachte Safety Domenik Planker mit seinem Kickoff-Team im Folgedrive zustande. Ein Hit des Ballträgers durch Planker konnte selbiger sichern und so die Bulls-Offense zurück auf das Spielfeld bringen. Am Ende des Drives stand ein Fieldgoal-Versuch, der nicht den Weg zwischen die Torstangen fand.

Den Auftakt in die letzten zwölf Spielminuten machten die Marburger mit dem 14:28. Die Bulls legten allerdings nach. Über 55 Yards traf Kicker Klimek zwischen die Torstangen und erhöhte so die Führung der Wetterauer auf 31:14. Die Defense der Bulls ließ nun nichts mehr zu. Den Abschluss des Tages machte Sobot, der gleich fünf Gegner aussteigen ließ und so einem 40-Yards-Catch von Müller-Labehs die Krone aufsetzte.

Für Sobot sollte es der vorerst letzte Touchdown im Trikot der Bulls werden. Er wird in der kommenden Saison den Versuch starten, in einer der höchsten deutschen Ligen Fuß zu fassen.

Auch interessant

Kommentare