Etzel-Comeback gegen Duisburg
(pm). Die Rhein-Main Patriots - vier Siege aus den vergangenen fünf Spielen - müssen am Sonntag (16 Uhr) nachlegen. Der Skaterhockey-Bundesligist aus Assenheim empfängt dann die Duisburg Ducks.
Mit den Wedaustädtern kommt ein echtes Skaterhockey-Schwergewicht in die Wetterau. Der Ex-Meister ist beispielsweise noch nie abgestiegen und zeichnet sich durch einen ausgeglichenen Kader aus. Zudem verfügen die Ducks über einige Routiniers wie Paul Fiedler, Henrik Müller oder die Nationalspieler Pascal Rüwald und Jakob Theis.
Das Hinspiel vor rund vier Wochen konnten die Patriots dank einer starken Teamleistung knapp mit 6:5 für sich entscheiden. »Wir spielen in den letzten Wochen auf konstant gutem Niveau. Daran gilt es anzuknüpfen und die aktuell gute Stimmung zu behalten. Ich denke, die Jungs wissen genau, um was es geht«, sagt Patriots-Trainer Patric Pfannmüller, der auf den Heimvorteil mit dem für die Ducks ungewohnt großen Spielfeld setzt.
Bei den Niddatalern kehrt Tobias Etzel wieder in den Kader zurück. »Mit seinen Fähigkeiten und seiner Erfahrung ist er ein wichtiger Baustein am Sonntag«, sagt Kapitän Christian Unger, der den verhinderten Marcel Patejdl vertritt. Auch der Franzose Matheo Mahieu, der bereits bei der Inlinehockey DM sein Können zeigen konnte, wird am Sonntag dabei sein. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Henry Wellhausen. Fehlen wird Eishockey-Profi Max Faber.
Rhein-Main Patriots: Bleil, Wagner; Unger, Hamer, Pfeifer, Lademann, Lambert, Berk, Mahieu, May, Lachmann, Langer, Sekesi, Apel, Etzel.