1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Europacup-Platz vier

Kommentare

EuroCupU13_030523_4c
Die U13 der Rhein-Main Patriots hatte sich als DM-Dritter für den Europacup qualifiziert. In der Schweiz erreichten die Niddataler Rang vier. © Red

(pm). Die U13-Mannschft der Rhein-Main Patriots hat beim Europacup-Turnier in der Schweiz Platz vier belegt. Als Dritter der Skaterhockey-DM waren die Niddataler für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. Den Titel gewann Gastgeber SHC Givisiez vor den Duisburg Ducks.

Zum Auftakt traf die Mannschaft aus Assenheim auf den dänischen Meister Kopenhagen Wikings, der mit 3:1 (1:1) bezwungen wurde. Im zweiten Spiel konnte gegen den SHC Ajoje ein 4:2 (1:1)-Erfolg verbucht werden, ehe auch Medway Assassins, der Meister aus Großbritannien, mit 4:2 (2:1) bezwungen wurde. Gegner zum Vorrundenabschluss war der SHC Rossemaison aus der Schweiz, dem die Wetterauer mit 0:4 (0:0) unterlegen waren. Die Gruppenphase wurde auf Rang zwei abgeschlossen.

Im Viertelfinale trafen die Rhein-Main Patriots auf den DM-Zweiten, die Düsseldorf Rams. In einen kampfbetonten Partie gewannen die Niddataler mit 4:3 (2:2) und spielten sich damit unter die Top Vier Europas.

Im Halbfinale wartete dann die überhaus homogen auftretende Mannschaft des SHC Givisiez auf die Patriots. Schnell gingen die Hausherren mit 2:0 in Führung, beim Stand von 1:3 aus Sicht der Patriots wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Abschnitt machten die Hessen weiter Druck und drängten auf den Anschluss, doch ein Konter bedeutete das 1:4 für die Schweizer. Am Ende verlor Assenheim mit 2:6.

Im Spiel um Platz drei gab es ein Wiedersehen mit dem SHC Rossemaison. Die Patriots zeigten eine erneut aufopferungsvolle Partie, führten zur Halbzeit mit 2:1. Fünf Minuten vor Ende gelang den Schweizern der Ausgleich, in der Verlängerung konnten die Eidgenossen den Siegtreffer erzielen.

Rhein-Main Patriots: Julian Zellekens, Piet Sender, Lennox Henkel, Wanda Blechschmied, Jakob Michel, Johann Müller, Philine Napravnik, Toni Marie Pfannmüller, Leni Pfannmüller, Toni Reuß, Henry Szymanski, Bennet Veith, Viktoria Kettner, Constantin Ade, Emilia Dolze, Paul Reuß.

Auch interessant

Kommentare