FC Karben belohnt sich nicht für gute Leistung gegen SF Friedrichsdorf

Der FC Karben unterliegt in der Gruppenliga knapp mit 1:2 gegen die SF Friedrichsdorf. Dabei zeigen sich die Gäste recht effektiv, und die Stete-Elf nutzt ihre Abschlüsse nicht oft genug für ein Remis.
(ub). Neun Punkte aus den letzten drei Gruppenliga-Duellen gegen Ober-Wöllstadt, die DJK Bad Homburg und Fechenheim sowie der zweistellige Kreispokalsieg über den KSV Bingenheim hatten es gezeigt: Die Fußballer des FC Karben wechselten nach eher verhaltenem Saisonstart auf die Überholspur. Klar, dass die Mannschaft von FCK-Coach Karl-Heinz Stete diesen Trend auch gegen den mit bis dato zwölf Zählern punktgleichen Top-Favoriten SF Friedrichsdorf, der zuletzt dreimal in Folge nicht über Unentschieden hinaus kam, fortzusetzen beabsichtigte. Eine Hoffnung, die sich nicht real umsetzen ließ, denn die junge Karbener Truppe musste gegen den noch ungeschlagenen Meisterschaftsfavoriten aus dem Hochtaunuskreis eine 1:2 (0:2)-Heimniederlage akzeptieren.
Stete sprach von einer ausgeglichenen Begegnung, »in der ein Remis den Darbietungen beider Mannschaften meines Erachtens eher entsprochen hätte. Mit der Leistung meiner Jungs bin ich durchaus zufrieden. Schade, dass wir nicht belohnt worden sind.« Es sei, so Stetes Co-Trainer Mike Zinnecker, ein temporeiches Gruppenliga-Duell gewesen: »Klare Gelegenheiten blieben auf beiden Seiten allerdings Mangelware, wobei Friedrichsdorf eine nahezu hundertprozentige Chancenverwertung verbuchte.« Im Klartext: Den Gästen gelang es in zwei Fällen, die Karbener Defensive auszuhebeln. Die Folge war ein Zwei-Tore-Polster der Sportfreunde nach den ersten 45 Minuten, wobei Christopher Skoczny nach feinem Solo über die linke Seite in der 14. Minute sowie Canel Burcu nach Ballverlust im Karbener Aufbauspiel nach 42 Minuten als Vollstrecker fungierten. Seitens des FCK hatten Marius Troll (10.) und Florian Kurtz (15.) hingegen kein Glück. Trolls Schuss wurde geblockt, Kurtz verfehlte Niklas Schulzes Kasten nach Luis Melzers gut getimter Flanke um wenige Zentimeter.
Weil sich das Team von SF-Spielertrainer Alexandros Theodosiadis nach dem Wechsel auf eine Art Verwaltungsmodus beschränkte, besaß Karben zunehmend ein optisches Plus. Allerdings dauerte es bis zur 86. Minute, ehe sich dieser Vorteil auch zahlenmäßig bemerkbar machte. Gäste-Kapitän Davor Babic hatte den für Anthony Letica eingewechselten Kevin Müller im Strafraum gelegt, der Gefoulte selbst verwandelte zum 1:2-Anschlusstreffer. Mehr war für die Platzherren nicht drin, denn Luca Hannig zögerte in der Schlussphase eine Sekunde zu lange, anstatt bei freier Schussbahn sofort abzuziehen.
FC Karben: Hundertmark - Letica (78. Kevin Müller), Taitschinov (46. Will), Essome - Kurtz, Furkert, Melzer, Hannig - Troll (65. Michel), Meyer (60. Dechant), Alter.
Steno / SR: Alexander Kohaut (Oberissigheim). - Zu.: 100. - Tore: 0:1 (14.) Skoczny, 0:2 (42.) Burcu, 1:2 (86.) FE Müller.

