FC Karben diktiert Geschehen gegen FV Bad Vilbel

Das Gruppenliga-Derby zwischen dem FC Karben und dem FV Bad Vilbel geht mit 4:0 an die Gastgeber vom Reutzelfeld.
(ub). Früher, in gemeinsamen Hessenliga- oder Verbandsliga-Zeiten, zählten Wetterau-Derbys zwischen Karben (damals noch unter dem Dach des KSV Klein-Karben startend) und Bad Vilbel zu den Highlights der Saison. Inzwischen ticken die Uhren jedoch anders, zumal beide Klubs auf der Gruppenliga-Bühne ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Dort, auf vergleichsweise niedrigerer Ebene, kam es am Sonntag zum ersten Punktspiel-Duell seit etlichen Jahren, und zwar mit einem durchaus erwarteten Resultat: Der FC Karben, zuhause in dieser Saison noch ungeschlagen, nutzte den Heimvorteil konsequent aus und behielt gegen die auswärts noch punktlose Elf des Verbandsliga-Absteigers FV Bad Vilbel mit 4:0 (2:0) die Oberhand.
»Eine klare Sache, denn wir hatten durchgehend alles im Griff. Ich bin sehr zufrieden«, bilanzierte Karbens Coach Karl-Heinz Stete. Zuletzt erlittene Niederlagen erzeugten auf beiden Seiten unterschiedliche Reaktionen: Während Stete Personal-Änderungen für nicht notwendig erachtete, brachte Bad Vilbels Trainer Roland Stipp mit Simeon Stellflug, Benedikt Macker und Mert Kabakci drei neue Spieler. Maßnahmen, die bereits in den ersten 45 Minuten ausschließlich auf Karbener Seite positiv zu Buche schlugen, denn die Platzherren lagen mit zwei Toren vorne. Über die linke Seite Gas gebend, besorgte Emanuel Essome nach 32 Minuten die FCK-Führung, die Owen Hare kurz vor der Pause per sicher verwandelten Handelfmeter verdoppelte. »Den muss man nicht geben, zumal Fynn Ludwig aus unserer Sicht keine Absicht unterstellt werden kann«, meinte Vilbels Pressesprecher Alex Juli. In Sachen Torchancen hatte Karben ohnehin mehr zu bieten: Hare verzog knapp oder scheiterte dreifach an FV-Torwart Max Ehrig, während sich Vilbeler Offensiv-Aktionen von Format auf Malik Makeys Versuch (9.) beschränkten.
Mag sein, dass die Karbener Dominanz in Halbzeit zwei ein wenig schwächer wurde und der letzte Pass partout nicht mehr ankommen wollte. Doch die Gäste wussten daraus kein Kapital zu schlagen, weil Dominik Budic (70.), Benjamin Kryszat (73.) und Cosmo Wagner die nicht wirklich zwingenden Gelegenheiten versiebten. Dafür schlug die Stete-Elf in der Schlussphase noch zweimal zu: Jakob Thum (Pass Moritz Heitefuß) und Florian Kurtz (Pass Thum) machten den 4:0-Endstand perfekt.
FC Karben: Klein - Kaapke, Schäfer, Wellmann, Kocatürk - Kurtz, Troll (82. Heitefuß), Furkert - Essome, Thum, Hare (65. Pross).
FV Bad Vilbel: Ehrig - Bauer (46. Firisse), Stellflug (85. Kinzelmann), Hellwig, Kabakci - Rashid (35. Wagner), Budic - Kryszat, Keda (89. Loch), Makey - Macker (46. Smajovic).
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Yalcin (Bockenheim). - Zuschauer: 110. - Tore: 1:0 (32.) Essome, 2:0 (45./Handelfmeter) Hare, 3:0 (89.) Thum, 4:0 (90.) Kurtz.
