1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FC Karben: »Last-Minute-Pleite« nach Aufholjagd

Kommentare

KS_20231008_wz_004_09102_4c_1
Tom Meyer (links) vom FC Karben bringt den Pass an den Mann, bevor der Anspacher Markus Hofmeier die Lücke zugelaufen hat. KSS © Jürgen Keßler

Der bisherige Spitzenreiter der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West, der FC Karben, unterlag dem neuen Spitzenteam aus Neu-Anspach in einer Partie mit vielen Momentumwechseln hauchzart.

(ann). Der FC Karben verlor in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West am Sonntag unglücklich mit 3:4 (0:2) zu Hause gegen den FC Neu-Anspach und gab vorerst die Tabellenführung an den Kontrahenten aus Anspach ab. »In den ersten 30 Minuten waren wir klar überlegen«, sagte der Karbener Co-Trainer, Maik Zinnecker nach dem Schlusspfiff.

Das erste Tor für die Gäste fiel dann aber in der 37. Minute, als der FCK im Spielaufbau zu leichtsinnig den Ball an Christopher Skoczny verlor. Dieser spielte den einlaufenden Bilal El Makrini perfekt an, der die Großchance nutzte und den Ball am Karbener Schlussmann vorbei ins kurze Eck schob. Torhüter Leos Hundertmark kam zwar noch an den Ball, konnte diesen jedoch nicht entscheidend abwehren. In der 43. Minute war es El Makrini, der von rechts nach vorne stürmte und den Ball per Flanke vor das gegnerische Tor beförderte, wo die Karbener es nicht schafften, entscheidend zu klären. Mike Horn stand goldrichtig am langen Pfosten und drückte den Ball kurz vor der Halbzeit zur 2:0-Führung der Gäste aus dem Hochtaunuskreis über die Linie.

Kurz nach dem Wiederanpfiff folgte die Antwort der Karbener: Owen Hare erzielte den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2 nach einer präzisen Flanke von Tom Meyer (47.). In der 68. Minute erhöhte erneut El Makrini, die Nummer zehn des FCNA, nach einem durchgesteckten Ball von der rechten Seite, indem er nach innen zog und das Spielgerät mit dem linken Fuß ins lange Eck zum 3:1 verwandelte. In der 76. Minute gelang Tim Brunotte der abermalige Anschlusstreffer zum 2:3 nach einem Querpass im »Sechzehner« von Hare, was die Karbener weiter im Spiel hielt. Felix Kaapke erzielte in der Schlussphase den Ausgleich zum 3:3 (82.). Eingeleitet durch seinen Mitspieler Paul Busch, der einen langen Diagonalball von der rechten auf die linke Seite spielte, wurde der Ball von der gegnerischen Innenverteidigung unglücklich weitergeleitet, wobei Kaapke am langen Eck lauerte und den Ball unhaltbar ins Tor beförderte. Das letzte Tor zum 3:4-Endergebnis aus Karbener Sicht fiel nach einem präzise ausgespielten Konter: Der eingewechselte Patrick Berschick schickte seinen Top-Stürmer Skoczny, der mit Tempo im Strafraum nach innen zog und den »Last-Minute-Siegtreffer« markierte.

FC Karben: Hundertmark - Kaapke, Schäfer (75. Busch), Wellmann, Kurtz, Essome, Furkert, Hare, Meyer (66. Heitefuß), Thum (66. Brunotte), Kocatürk (75. Troll).

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Martin (Ginsheim). - Zuschauer: 120. - Tore: 0:1 (27.) El Makrini, 0:2 (37.) Horn, 1:2 (47.) Hare, 1:3 (68.) El Makrini, 2:3 (76.) Brunotte, 3:3 (82.) Kaapke, 3:4 (9o.+2) Skoczny.

KS_20231008_wz_001_09102_4c
Emanuel Essome (weißes Trikot) und sein FC Karben sind in der ersten halben Stunde Soufian Hagelmüller und dessen FC Neu-Anspach einen Schritt voraus. © Jürgen Keßler

Auch interessant

Kommentare