FC Karben: Zu spät, zu langsam
(ub). Enttäuschung im Lager des FC Karben: Nach der 0:2-Derby-Niederlage vor Wochenfrist in Beienheim präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Stete erneut nicht auf der Höhe der Zeit, unterlag vor eigenem Publikum gegen die im Abstiegskampf steckende FG Seckbach mit 1:2 (1:1) und verpasste dadurch eine günstige Gelegenheit, sich bis auf Weiteres im oberen Tabellendrittel der Gruppenliga Frankfurt-West zu etablieren.
Ebenfalls bedauerlich: Der jungen Karbener Truppe, bei der die Offensivkräfte Luca Hannig (Bänderriss) und Tom Meyer (krank) vermisst wurden, gelang es nicht, sich gegen die Seckbacher Truppe für die 0:2-Vorrunden-Pleite zu rehabilitieren.
»Zu spät, zu langsam. Kein Spieler hat Normalform gebracht. Lediglich zehn starke Minuten vor der Pause waren viel zu wenig, um das Spiel zu gewinnen«, kritisierte Karbens Co-Trainer Maik Zinnecker den laschen Auftritt der eigenen Spieler, die durchaus genügend Chancen gehabt hätten, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden: »Aber im Abschluss fehlte die nötige Konzentration. Die Seckbacher sind hingegen mit viel Engagement zur Sache gegangen und haben den Platz nicht unverdient als Sieger verlassen«.
Die Führung der Gäste aus dem Frankfurter Stadtteil datierte aus der zwölften Minute, als Wataru Murata nach einer Rechtsflanke den besser postierten Benedict Linzenmeier bediente, und FC-Keeper Leos Hundertmark zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Acht Minuten später fast der zweite Gäste-Treffer, doch Raphael Sahl traf lediglich den Pfosten. Dann kam Karben langsam in die Gänge: Yannick Alter scheiterte nach Vorarbeit von Kevin Müller an FG-Schlussmann Christoph Lange (24.), der sich wenig später allerdings einen kapitalen Fauxpas leistete: Nach einem Rückpass traf der Seckbacher Keeper über den Ball, Alter bedankte sich - 1:1.
Die Stete-Elf wollte mehr, war bis zur Pause am Drücker, vergab jedoch durch Alter, Emanuel Essome und Florian Kurtz mehrere Gelegenheiten. Versäumnisse, die sich in den zweiten 45 Minuten in schöner Regelmäßigkeit fortsetzten, denn auch die eingewechselten Jan Abel (72./83.) und Marius Troll (78./79.) hätten in die Vollen treffen können. Wie es gemacht werden muss, demonstrierte FG-Stürmer Raphael Sahl: Jannis Wendlandts schnellen Antritt auf der Außenbahn mit Querpass verwertete Sahl zum FGS-Siegtreffer.
FC Karben: Hundertmark - Kaapke, Letica, Schäfer, Kocatürk - Kurtz (85. Wellmann), Furkert - Essome, Müller (70. Abel), Brunotte Martinez (72. Kryszat) - Alter (60. Troll).
Im Stenogramm/Schiedsrichter: Lukas Spielmann (Wiesbaden). - Zuschauer: 110. - Tore: 0:1 (12.) Linzenmeier, 1:1 (25.) Alter, 1:2 (75.) Sahl.