1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FCK punktet gegen Klassenprimus

Erstellt:

Von: Leon Alisch

Kommentare

karben4_281122_4c
Christopher Pross vom FC Karben kommt beim Abspiel von Albin Ugrinaj einen Schritt zu spät, erkämpft mit seiner Mannschaft aber ein Punktgewinn gegen den Tabellenführer. © Nicole Merz

(lab). Abwehrbollwerk stoppt Spitzenreiter. Der FC Karben und der FC Neu-Anspach haben sich in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West 0:0 getrennt. Damit spielte der FCK zum dritten Mal in Folge remis. Doch das Spiel auf dem Günter-Reutzel-Feld war eine andere Nummer: Karben war als Außenseiter in die Partie gegangen und stemmte sich kompakt gegen den 50-Tore-Sturm des FC.

»Das Spiel war auf Augenhöhe. Beide Teams haben sich bearbeitet, es gab wenige Chancen«, fand FCK-Sprecher Thomas Dechant.

In der Tat war über 90 Minuten entsprechend wenig los - auch Neu-Anspach fand kaum Mittel. Karben hatte sich auf ein 4-3-2-1-System eingeschworen. Vor der Viererkette agierte man mit Axel Furkert, Thorsten Wellmann und Florian Kurtz als Sechser. Die sorgten für die nötige Kompaktheit und blockten das meiste weg. »Wir müssen nicht immer mehr Anteile haben wie in den vergangenen Spielen und haben das Augenmerk heute auf die Defensive gelegt«, beschrieb Dechant die Taktik.

Entsprechend hatte vor allem Neu-Anspach den Ball, kam durch Maziar Namavizadeh (11.) nach einem Steilpass zu einer ersten Chance, doch es fehlte die Präzision. Karben fokussierte sich auf Konter - ein ungewohntes Bild der jungen Mannschaft. Hierdurch setzte man einige Nadelstiche, bis zur Pause blieb die Partie allerdings äußerst ereignisarm.

Das sollte sich etwas ändern nach dem Wechsel. Neu-Anspach verpasste es in der zweiten Hälfte zwei Mal, durch Bilal El Makrini (49./50.) in Führung zu gehen. Und dann kam der größte Aufschrei des Nachmittags: Karben-Stürmer Kevin Müller kam im Strafraum frei zum Schuss - doch der Abschluss war zu hektisch und zu unplatziert. Anspach-Keeper Mario Schreiber entschärfte die Situation. Es wäre vielleicht auch zu viel des Guten gewesen. Es blieb die größte Möglichkeit der Gastgeber. Neu-Anspach vergab anschließend eine Chance durch Tobias Hagen (72.), dessen Schuss Leos Hundertmark klärte, noch die Chance auf drei Punkte.

Mit dem Resultat konnte der FCK gut leben. »Wir sind sehr zufrieden mit dem Punkt«, so Dechant. »Wenn man das Spiel gesehen hat, hatte man eher den Eindruck, hier spielt der Erste gegen den Zweiten und nicht gegen den Achten.« Nebenbei war es das zweite Zu-Null-Spiel der Karbener in der Saison.

FC Karben: Hundertmark; Stobbe, Wellmann, Kurtz, Essome, Furkert, Müller (85. Glaßl), Kaapke, Hannig, Pross (Meyer 64.), Melzer.

Steno / Schiedsrichter: Polanski (Biskirchen). - Zu.: 110.

Auch interessant

Kommentare