1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Florstadt tiefer im Abstiegssog

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

(msw). Während der SV Fun-Ball Dortelweil II seine Tabellenführung in der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren (Gr. 4) am 15. Spieltag durch einen 9:3-Erfolg über Schlusslicht Karbener SV festigen konnte, scheint der nicht mehr komplett spielende TTC Echzell - wie schon im letzten Jahr - auch in dieser Saison wieder alle Chancen auf den Aufstieg zu verspielen.

Nach einer 6:9-Pleite gegen den TV Gelnhaar rückt nun sogar der Aufstiegs-Relegationsplatz in weitere Ferne. Rang zwei hat der TTC Bad Nauheim/Steinfurth durch einen 9:6-Sieg bei der TTG Büdingen-Lorbach erobert. Der TTC Florstadt hatte im wichtigen Kellerduell beim TTC Höchst/Nidder II das Nachsehen. Der Ligaerhalt ist stark gefährdet.

Fun-Ball Dortelweil II - Karbener SV 9:3: Die Karbener versuchten auch beim neuen Spitzenreiter alles zu geben, doch mehr als drei Punkte durch A. Sikora/Reglin, Andrzej Sikora (9:11, 5:11, 11:7, 11:9, 11:8) und Jan Neurath wollten ihnen nicht gelingen. Um den am Ende verdienten Gesamterfolg der Gastgeber machten sich Irrgang/Wehr, Seedorff/Neeser, Frank Seedorff (2, davon einer 11:8, 10:12, 11:3, 11:13, 11:4), Carsten Linne (2), Oliver Irrgang (11:9 im fünften Satz), Stephan Wehr und Rainer Neeser verdient.

TTC Echzell - TV Gelnhaar 6:9: Die Echzeller mussten mit Reinhardt, Güntner und Welch ihre drei besten Spieler ersetzen, sodass die sechs TTC-Zähler durch Schartow/Georg (7:11, 16:14, 11:8, 11:8), Erhardt/Gillert (9:11, 7:11, 11:8, 11:6, 11:6), Steve Georg (11:4, 12:10, 7:11, 7:11, 12:10), Marc-Oliver Höll (11:9, 13:11, 13:15, 11:8 sowie 11:2, 8:11, 11:8, 10:12, 11:7) und Andreas Erhardt (6:11, 16:14, 11:13, 11:7, 11:9) eher glücklich waren. Nur Georg (9:11, 9:11, 11:7, 9:11) hätte die Gastgeber, bei denen auch Röhrig fehlte, ins Schlussdoppel bringen können.

TTG Büdingen-Lorbach - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 6:9: Das Ergebnis war zwar knapp, doch der Sieg der Bad Nauheimer war dennoch verdient. Lediglich Matthias Bell (8:11, 8:11, 11:9, 11:6, 16:14) gewann hauchdünn. Dagegen waren die Gäste-Erfolge durch Bell/Dr. Wengorz, Bell, Dr. Lars Wengorz, Helmut Huber (2, davon einer 5:11, 11:6, 11:8, 10:12, 11:5), Norbert Hofmann, Harald Beck und Peter Daxer eher deutlich. Huber/Hofmann (13:15, 11:5, 7:11, 11:9, 5:11), Beck/Daxer (8:11, 10:12, 8:11) und Hofmann (9:11, 9:11, 8:11) hätten sogar noch für einen deutlicheren TTC-Sieg sorgen können. Knoll fehlte bei Büdingen-Lorbach.

TV Gedern - TTC Ockstadt 9:5: Im wichtigen Spiel gegen Florstadt hatten die Ockstädter noch mal alle Kräfte gebündelt, doch in Gedern fehlten nun Seifert, Lohse, Kimes und Hinz, sodass die Kirschendörfler nur zu viert antraten. So gesehen waren die fünf Punkte von Korth/Radtke, Christoph Staudt (2:11, 12:10, 11:3, 6:11, 14:12), Daniel Korth, Erik-Werner Radtke und Dr. Martin Wehrße gar keine so schlechte Ausbeute, zumal Staudt (12:10, 9:11, 10:12, 11:6, 7:11) und Korth (7:11, 11:5, 10:12, 12:10, 9:11) die Gäste sogar noch ins Schlussdoppel hätten bringen können.

TTC Assenheim II - TTG Büdingen-Lorbach 9:3: TTC-Spielführer Albrecht Papp meinte: »Da T. Weitzel (privat verhindert), Freienstein (Fasching), Kipphan (verletzt) und Schmitter (privat verhindert) fehlten, haben wir mit einer Niederlage gerechnet. Aber irgendwie ging es gut.« Zu Beginn gewannen Müller/Stumpf (11:9, 11:9, 11:9) ein Eröffnungsdoppel, in der Folge klappte fast alles, sodass die Niddataler nach den Siegen von Georg Müller (2), Peter Hessel (sicher gegen Arnold und 11:8 im fünften Satz gegen Schwalm), Albrecht Papp (2, davon eine knappe Partie gegen Andre Carl), Niklas Weitzel (mit kurzen Noppen auf der Rückhand gegen Maik Dollar) und Karl-Heinz Fausel (mit Block 1:11, 14:12, 7:11, 11:8, 15:13 gegen Tobias Schwalm) jubeln konnten.

TTC Höchst/Nidder II - TTC Florstadt 9:2: Die ohne Hofmann und Eisenmann angetretenen Florstädter waren ohne jede Chance, wobei Désirée Wirkner (8:11, 11:8, 11:9, 6:11, 11:9) und René Klamm die beiden Ehrenpunkte der Gäste erzielten. Da die Höchster in einer einigermaßen guten Besetzung antraten, kamen nur noch Kratz/Klamm (7:11, 10:12, 11:8, 11:3, 14:16) in die Nähe eines weiteren Punktes für den Gast, wodurch der Klassenerhalt für die Florstädter jetzt in ganz weiter Ferne ist.

Auch interessant

Kommentare