Frankfurt in der Vorbereitung oft auf Reisen
(pm). Die ersten Trainingseinheiten und mittlerweile auch den ersten Test hat das neu formierte Basketball-Team der Frankfurt Skyliners bereits absolviert. Reichlich Schweiß ist also schon geflossen, eine Menge gelacht wurde aber auch, und die Stimmung im Kader des Zweitligisten ist gar nicht schlecht.
Die junge Mannschaft von Headcoach Denis Wucherer hat schnell einen Draht zueinander gefunden und arbeitet nun daran, diesen auf dem Parkett auch zum Glühen zu bringen.
Vor dem Trainingsstart standen allerdings zunächst die obligatorischen medizinischen Untersuchungen und Testreihen an, welche von allen beteiligten Akteuren gemeistert wurden. Selbst die oft wenig geliebten Ausdauer- und Fitnesstests steckte das Team mit dem nötigen Ehrgeiz weg.
Eine erste Standortbestimmung bot das nicht öffentliche Testspiel in Bamberg am Dienstag, von dem der Klub kein Ergebnis kommunizierte, sondern nur den Topscorer (David Muenkat/18 Punkte).
Weiter geht es am Wochenende mit zwei Testspielen und einem Kurztrip nach Belgien gegen die Mannschaften von Okapi BC Aalst und Spirou Basket Charleroi. Neben dem sportlichen Wert dieser Partien bieten solche Auswärtsfahrten auch immer gute Gelegenheiten, als Team zusammenzurücken.
Eine Woche später geht es mit einem Turnier bei Liga-Konkurrent Bayreuth weiter. Am 2. September bietet sich den Frankfurter Fans somit die beste Gelegenheit, ihr Team in Aktion zu sehen und gleichzeitig den ersten Gegner des Saisoneröffnungsspiels zu sehen. Denn im ersten Halbfinale des Turniers treten die Frankfurter gegen das neu formierte Team von BBC Bayreuth an. Im zweiten Spiel tritt Braunschweig gegen den polnischen Vertreter aus Zielona Gora an.
Für den letzten Feinschliff geht es nach dem Turnier noch mal auf Reisen über die Grenze. In Österreich stehen die Testspiele gegen die österreichischen Erstligisten Gmunden und Wels auf dem Programm.