Frankfurt Skyliners setzen Siegesserie fort
(tt). Denis Wucherer hat vor der ersten Zweitligasaison der Frankfurt Skyliners tief gestapelt. Es müsse darum gehen, sich in eine Position zu bringen, um die Playoffs zu erreichen und dann vielleicht um den Aufstieg mitspielen zu können. Seit Samstagabend stehen die Hessen mit einer makellosen Bilanz von sieben Siegen aus sieben Spielen weiter ungeschlagen an der Spitze der Pro A und sind jetzt schon Aufstiegsfavorit Nummer eins.
81:59 lautete der Endstand bei den Dresden Titans, Jordan Samare war mit 15 Zählern bester Frankfurter Punktesammler. »Ein Sieg mit 20 Punkten Differenz sieht aus, als wäre er einfach, aber so war es definitiv nicht«, sagte Wucherer. Kein Sieg in der Pro A sei einfach, »dafür ist die Leistungsdichte viel zu eng beieinander. Wenn man seinen Job nicht macht, nicht vorbereitet ist und über 40 Minuten hinweg investiert, gewinnst du keine Spiele.«
Aber selbst die knappen Partien gewinnen die Frankfurter, weil sie gut und stabil verteidigen, sehr gut rebounden und in der Offensive am Ende sich nicht auf Einzelaktionen verlassen, sondern mit guten Spielzügen zum Erfolg zu kommen. Ebenfalls hilfreich im Gegensatz zu den vergangenen Spielzeiten in der Basketball-Bundesliga: Die Hessen sind weitgehend frei von Verletzungen geblieben. Bis auf kleinere Wehwehchen in der Vorbereitung sind alle Spieler fit - und Bruno Vrcic hat alle Zeit, um nach seiner Knieoperation wieder zurück auf das Parkett zu kehren.
Am Sonntag (15 Uhr) kommen die Giants Düsseldorf, aktuell Tabellen-14. in die Ballsporthalle. Jordan Samare ist optimistisch, dass die Serie weitergeht. »Wir wollen offensiv und defensiv das beste Team der Liga werden«, kündigte der Flügelspieler an.