Frauenhandball-Bezirksoberliga: FSG Gettenau/Florstadt fehlt eine Sekunde
Beim soliden Auftakt in Hüttenberg sicherten sich die Handballerinnen der FSG Gettenau/Florstadt einen Zähler in der Bezirksoberliga. Der vermeintliche Siegtreffer fiel Sekundenbruchteile zu spät.
(pie) Die FSG Gettenau/Florstadt ist mit einem 22:22 (11:9)-Unentschieden beim TV hüttenberg II in die Saison in der Handball-Bezirksoberliga der Frauen gestartet.
Das Team von Trainer Christian Sacks startete nervös ins Spiel und lag schnell mit 0:3 zurück. Mit einer starken Abwehrleistung inklusive gut aufgelegter Torfrau fand die FSG ins Spiel. Fortan nutzte sie die sich bietenden Chancen und erarbeitete sich über das 6:6-Unentschieden in der 17. Minute die 11:9-Führung, mit der sie in die Kabine marschierte. Die Partei blieb nach der Pause hart umkämpft und war durchzogen von vielen technischen Fehlern der Gäste, die wieder in Rückstand geriet. Hüttenberg war am Drücker. In den letzten fünf Minuten gab Gettenau/Florstadt noch einmal Gas und ging durch Andra Schulz in der letzten Minute sogar wieder mit 22:21 in Führung. Der TVH glich wieder aus. Der Ball schlug dann im Heim-Gehäuse ein - eine Sekunde zu spät. »Das war eine starke Mannschaftsleistung. Spielerisch hat es zu jeder Zeit gepasst«, lobte Sacks seine Schützlinge.
Beste Werferinnen / FSG: Stiefel (5/4), Ende (4), Schmeißer (3).