1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Frinta, Kwatera und Haase zweifach erfolgreich

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

(msw). In der 15. Spielrunde der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren (Gruppe 2) gewann der TSV Ostheim mit 9:2 gegen den TTV Selters und festigte den Aufstiegs-Relegationsplatz zwei. Im Kampf gegen den Abstieg gewann der SV Fun-Ball Dortelweil das Aufsteiger-Duell gegen die TSG Erlensee mit 9:3 und gab den Abstiegs-Relegationsplatz wieder an den TTC Assenheim ab, der aber nur knapp mit 7:

9 gegen Spitzenreiter TG Langenselbold III unterlag. Auf einem direkten Abstiegsplatz bleibt die SG Rodheim als Elfter nach einer 0:9-Klatsche in Langenselbold.

SV Fun-Ball Dortelweil - TSG Erlensee 9:3: Die gastgebenden Dortelweiler zeigten eine starke Leistung, auch wenn der Sieg etwas zu hoch ausfiel. Letztlich brachten Kwatera/Sting (11:9, 7:11, 11:7, 12:14, 11:7), Funk/Sagermann, Steven Frinta (2, davon einer 11:8, 12:10, 11:13, 5:11, 11:5), Marcel Kwatera (2, davon einer 5:11, 11:6, 11:9, 9:11, 11:8), Torsten Haase (2) und David Sting (11:9, 9:11, 5:11, 11:4, 11:8) die Bad Vilbeler Vorstädter aber wieder auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Auch Fun-Baller Frederik Sagermann (7:11, 11:5, 11:9, 9:11 10:12) hätte sein Match im fünften Durchgang noch gewinnen können.

TTC Assenheim - TG Langenselbold III 7:9: Die Assenheimer rechneten sich als Außenseiter überhaupt nichts aus und gingen entspannt in diese Begegnung hinein. Da Langenselbold III aber nicht in Bestbesetzung angetreten war, konnten Stumpf/Wagner (13:11 im fünften Satz), Lukas Stumpf, David Malaika (5:11, 14:12, 11:5, 8:11, 12:10) und Christian Maaß (12:10 im fünften Satz) eine 4:2-Führung herausspielen. Ohne Wenzel und Adam Malaika kamen dann aber nur noch drei weitere Zähler für die Niddataler durch David Malaika (6:11, 13:11, 4:11, 11:4, 11:8), Achim Wagner und Herbert Reininger hinzu, da der TTC die parallel spielende zweite Mannschaft (Bezirksliga) nicht schwächen wollte. David Malaika/Maaß (11:5, 5:11, 9:11, 11:8, 7:11), Reininger/Hirt (9:11, 14:12, 14:16, 8:11) und Steffen Hirt (13:11, 4:11, 9:11, 12:10, 4:11) hätten aber auch für den Zähler zum Remis sorgen können.

TSV Ostheim - TTV Selters 9:2: Die Ostheimer mussten zwar ohne Trautmann, Szymanski und Mazur auskommen, doch die Gegenwehr der Gäste war dennoch überschaubar. So konnten Dreiser/König, Brendel/Müller (11:7, 15:13, 6:11, 11:13, 11:6), Ralf Dreiser (2, davon einer 11:9, 4:11, 8:11, 11:6, 11:6), Felix König, Matthias Brendel, Burkhard Müller, Frank Stellmann und Gebhard Mandler für einen weiteren Sieg der Butzbacher Vorstädter sorgen. Selbst TSV-Akteur König (11:5, 10:12, 11:5, 9:11, 10:12) hätte noch gewinnen können.

TG Langenselbold III - SG Rodheim 9:0: Diesmal traten die Langenselbolder in einer zumindest etwas stärkeren Besetzung gegen die SG Rodheim an als noch in der Vorrunde, sodass die Wetterauer, die aber ihrerseits Wagner, Schnäker und Gruchow zu ersetzen hatten, am Ende nur zu zwei knappen Erfolgen durch Stock/Walther (14:12, 8:11, 7:11, 11:3, 7:11) und Sascha Groß (5:11, 14:12, 9:11, 11:6, 10:12) kamen.

TV Okarben - TTV Nieder-Gründau 6:9: Obwohl die Okarbener komplett waren und bei Nieder-Gründau mit Leschik und Rack noch zwei Akteure fehlten, mussten die Gastgeber in der Turnhalle der Schule am Römerhof eine bittere Niederlage hinnehmen. Alle Eröffnungsdoppel gingen verloren. Beller/Lamprecht (9:11, 9:11, 11:4, 11:9, 5:11) unterlagen dabei knapp. Und auch danach blieb dem TVO das Pech am Schläger kleben, da Olaf Beller (7:11, 11:7, 9:11, 11:5, 10:12), Cornelia Neumann-Reckziegel (11:7, 5:11, 11:8, 11:13, 9:11) und Julius Lamprecht (8:11, 11:5, 12:10, 8:11, 8:11) hauchdünne Spielverluste hinnehmen mussten. So standen am Ende nicht mehr als sechs TVO-Zähler durch Anne Bundesmann, Beller, Neumann-Reckziegel, Christian Kessler (2, davon einer 11:9 im fünften Satz) und Sven Neumann für die frustrierten Okarbener zu Buche.

Auch interessant

Kommentare