1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Für die DM qualifiziert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Floorball_280423_4c
Die erfolgreiche Griedeler Floorball-Mannschaft mit ihren Trainern Markus Flatscher (l.) und Olof Dandanelle (r.). © Red

(pm). Das Floorball-Team aus Griedel hat den Westmeistertitel im U15 Kleinfeld gewonnen und sich somit für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die Mannschaft vom TSV Griedel setzte sich in einem hart umkämpften Turnier gegen starke Konkurrenten durch und sicherte sich am Ende verdient den ersten Platz.

Floorball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die als eine universelle Mischung sich der vorteilhaften Elemente von Hallenhockey und Eishockey bedient und in der Sporthalle gespielt wird.

Beim Westmeisterschaftsturnier trafen die Griedeler Hessenmeister auf den Meister und Vizemeister aus Nordrhein-Westfalen und den Vizemeister aus Hessen.

Im ersten Spiel gegen den Vizemeister aus Nordrhein-Westfalen, die Dümptener Füchse, startete man gleich ein Feuerwerk, so hellwach war die Mannschaft am Samstagmorgen. Trotz langer Anfahrt in die ehemalige Hauptstadt Bonn war das Team von Headcoach Markus Flatscher punktgenau vorbereitet. Mit 7:2 Toren ging es in die erste Halbzeit. In der zweiten Halbzeit kam der Nachwuchs aus Nordrhein-Westfalen noch auf 5:9 heran. Das sollte an diesem Tag das schlechteste Ergebnis für die Butzbacher bleiben. Der Herren-Headcoach Olof Dandanelle, der den erkrankten Trainer Michael Sender der Griedeler U15 ersetzte, war sichtlich unzufrieden mit der zweiten Halbzeit.

Im Derby gegen den TSV Ebersgöns gewann man mit 12:4 Toren, wobei sich hier die Strafzeiten auf beiden Seiten ausglichen und die Schiedsrichter das Spiel gut im Griff hatten. Die Blöcke der »Grailer Ducks« aus Griedel wurden immer wieder umgebaut, sodass man sehr variabel blieb.

Das letzte Spiel des Tages war den beiden Meistern aus Hessen und Nordrhein-Westfalen vorbehalten. Beide hatten bis zu diesem Zeitpunkt ihre Hausaufgaben gemacht und jeweils sechs Punkte auf dem Konto. Der Bonner Bundesliga-Nachwuchs ging als Favorit in das Spiel. Charlotta Bayer gelang das erste Tor nach trickreicher Vorlage von Emil Sender. Am Ende feierte die Mannschaft einen ungefährdeten 10:3-Sieg gegen Bonn. Topscorer wurde Emil Sender vom TSV Griedel mit zwölf Toren und zehn Vorlagen in drei Spielen.

Floorball U15 des TSV Griedel: Leander Ließmann und Manolo Berg im Tor, Emil Sender (12 Tore / 10 Vorlagen / 0 Strafzeiten), Yorrick Rau (5 / 7 / 0), Charlotta Bayer (7 / 1 / 0), Nico Faber (3 / 0 / 3), Mika Berg (0 / 3 / 1), Piet Sender (2 / 0 / 0), Ruben Wagner (1 / 0 / 0), Julian Bohne (1 / 0 / 0), Jonas Halbe (0/0/0), Vincent Montagna (0/0/0).

Abschlusstabelle: 1. Floorball Griedel 31:12/9, 2. SSF Dragons Bonn 26:21/6, 3. Dümptener Füchse 23:28/3, 4. TSV Tollwut Ebersgöns 20:39/0.

Auch interessant

Kommentare