Fun-Ball II gewinnt Verfolgerduell

(msw). Am neunten Spieltag der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren (Gruppe 4) wurden die Machtverhältnisse wieder geradegerückt. Nach dem 9:6-Sieg des SV Fun-Ball Dortelweil II gegen den TTC Dorheim stehen die Bad Vilbeler Vorstädter hinter Titelfavorit TTC Echzell auf Platz zwei. Die Friedberger Vorstädter haben nach ihrer ersten Saisonniederlage den Kontakt nach ganz vorne etwas verloren.
Im Kampf gegen den Abstieg hat der Tabellenvorletzte TTC Florstadt nach einer 3:9-Niederlage im »Kellerduell« gegen Bezirksoberliga-Absteiger TTC Höchst/Nidder II ebenso schon etwas den Anschluss ans Mittelfeld verloren wie Schlusslicht Karbener SV nach seiner 3:9-Pleite gegen Aufsteiger TTC Ockstadt. Weiterhin aufpassen muss aber auch der TTC Assenheim II nach seiner 5:9-Schlappe gegen die TTG Büdingen-Lorbach sowie der 1:9-Klatsche beim Bezirksoberliga-Rückzieher TTC Höchst/Nidder II.
TTC Florstadt - TTC Höchst/Nidder II 3:9: Während die Florstädter ohne Hofmann, Hoffmann und Eisenmann (Nummer eins, zwei und drei) auskommen mussten, agierten die Höchster bis auf Frank Liedtke erstmals in dieser Saison in ihrer derzeit wohl bestmöglichen Aufstellung, sodass die Gastgeber in diesem »Vier-Punkte-Spiel« chancenlos waren. Sie gewannen durch Kratz/Koch und Kammer/Klamm überraschend klar zwei Eröffnungsdoppel, doch in der Folge konnte nur noch Hubert Kaufmann (7:11, 3:11, 11:4, 13:11, 11:7) einen hauchdünnen weiteren Zähler für den Neuling erkämpfen. Ansonsten hatten nur noch Marcel Kammer (11:9, 5:11, 14:12, 8:11, 4:11) und René Klamm (13:15 im fünften Satz) Siegchancen.
Karbener SV - TTC Ockstadt 3:9: Nach den vielen knappen Niederlagen lief bei den Karbenern diesmal nur wenig zusammen. Lediglich Neurath/Zbigniew Sikora (12:10, 8:11, 8:11, 12:10, 11:5), Andrzej Sikora und Ralph Reglin (8:11, 8:11, 11:8, 12:10, 11:8) konnten drei magere Punkte für die ohne Seidl angetretenen Gastgeber auf die Habenseite bringen. Dagegen sorgten Staudt/Dr. Wehrße, Hinz/Dzienkowski, Axel Seifert (2, davon einer 8:11, 11:6, 11:8, 8:11, 11:0), Christoph Staudt, Dr. Martin Wehrße, Erik-Werner Radtke (1:11, 16:14, 11:9, 9:11, 11:9), Holger Hinz und der für Korth spielende Torsten Dzienkowski für den überraschend klaren Gesamterfolg der Ockstädter.
SV Fun-Ball Dortelweil II - TTC Dorheim 9:6: Die Dortelweiler schienen frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen in diesem Verfolgerduell, da Irrgang/Wehr (11:9, 16:18, 8:11, 11:9, 11:9), Seedorff/Neeser, Carsten Linne (11:5, 16:18, 8:11, 11:8, 11:7), Sven Tetzner (10:12, 8:11, 11:8, 11:6, 11:9), Frank Seedorff, Oliver Irrgang und Stephan Wehr - bei nur einem TTC-Zähler durch Brandt/Rose (11:13, 11:7, 8:11, 14:12, 11:4) - bereits für eine 7:1-Führung der Gastgeber gesorgt hatten. Nach dem Anschluss durch Jens Becker gelang Linne schon der SV-Zähler zum sicheren Remis, ehe die Dorheimer durch ihre Akteure Björn Kraus, Matthias Glaub, Thomas Rose und Becker die Partie zumindest noch einmal verlängern konnten. Rainer Neeser machte dann aber den Deckel zugunsten der ohne Schulte und Kunoff angetretenen Bad Vilbeler Vorstädter drauf. Das Fehlen von Hoffmann, Brandenstein und Dingeldein erwies sich als zu große Hypothek für den TTC.
TTG Büdingen-Lorbach - TTC Assenheim II 9:5: Da die Assenheimer ohne Weitzel, Papp und Hessel (spielten alle in der ersten Mannschaft) sowie Freienstein (privat verhindert) und Kipphan (verletzt) antraten, holten sie durch Müller/Dallwitz (11:7, 3:11, 8:11, 11:9, 11:9), Georg Müller (11:9, 5:11, 9:11, 11:5, 11:7), Dirk Dallwitz, Michael Stumpf (7:11, 3:11, 11:8, 12:10, 11:3) und Karl-Heinz Fausel (11:9 im fünften Satz) immerhin nicht ganz erwartete fünf Punkte. Knapp unterlagen zudem noch Dallwitz (4:11, 11:9, 8:11, 11:8, 6:11) und Stumpf (11:8, 8:11, 11:9, 7:11, 7:11). Knoll fehlte weiterhin bei Büdingen-Lorbach.
TTC Höchst/Nidder II - TTC Assenheim II 9:1: Nur zwei Tage später lief es noch schlechter für die Assenheimer, da Höchst nun mit seiner aktuell bestmöglichen Mannschaft antrat, während Tobias Weitzel, Freienstein (privat verhindert) und Kipphan (verletzt) bei den Niddatalern fehlten. Lediglich Georg Müller konnte einen Ehrenpunkt für die Gäste erzielen. Ansonsten hatten noch Stumpf/Weitzel (14:12, 9:11, 11:3, 3:11, 6:11), Albrecht Papp (8:11, 8:11, 11:8, 9:11), Michael Stumpf (8:11, 11:5, 11:5, 2:11, 5:11) und Niklas Weitzel (9:11 im fünften Satz) Siegchancen.