Fußball auf Kreisebene: Gipfeltreffen in Kaichen

Erster gegen Zweiter! Am Freitagabend empfängt der FC Kaichen in der Fußball-Kreisoberliga Friedberg den SC Dortelweil II. Der FCK will gegen den Geheimfavoriten der Liga zu Hause weiter siegen.
(maz). Schon am Freitagabend (20.45 Uhr) startet der fünfzehnte Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg mit dem Topspiel in Kaichen. Der Spitzenreiter FC Kaichen empfängt dabei die Verbandsliga-Reserve vom SC Dortelweil. Da es nur leichten Regen geben soll, kann die Begegnung wohl auch stattfinden.
Gästetrainer Axel Bellando freut sich auf das letzte Vorrundenspiel und ist schon vor dem Match stolz auf seine Elf, die in bislang 13 Spielen nur einmal verloren hat. Dennoch sieht Bellando die Favoritenrolle bei den Gastgebern. Auf der Gegenseite freut sich auch FCK-Spielertrainer Marcel Kopp auf die Begegnung und erinnert an das letzte Duell aus der Vorsaison. »Da war Dortelweil besser und wir haben nach zwei verschossenen Elfern knapp mit 1:0 gewonnen«, fasst Kopp die damalige Partie zusammen, in der er auch den Siegtreffer erzielte. Für das heutige Aufeinandertreffen ist Bellando ebenfalls guter Dinge, dass sein Team diese Leistung wieder abrufen kann. Dagegen gibt sich Kopp als Gegner etwas kämpferischer: »Wir sind vor der Saison angetreten, um solche Topspiele am Freitagabend zu gewinnen.«
Am Sonntag (14.30 Uhr) will dann Verfolger FSG Burg-Gräfenrode mit einem Auswärtssieg in Bruchenbrücken an der Tabellenspitze dranbleiben. Während die Bärenschweizer jeden Punkt benötigen, um nicht weiter in den Tabellenkeller zu rutschen, wollen die Roggauer mit ihren Offensivkünstlern Markus Vancura und Niklas Arheidt eventuell wieder auf Platz zwei vorrücken. Auch der auf Platz vier liegende SV Steinfurth will in der Fremde erfolgreich sein. Dabei haben die Rosendörfler mit ihrem Gastgeber SV Nieder-Wöllstadt aber die deutlich schwierigere Aufgabe.
Ferner hofft der Sportliche Leiter des FC Ober-Rosbach, Cem Erden, dass im Heimspiel gegen den SV Nieder-Weisel die gute Spielanlage seiner Truppe auch endlich für einen Sieg reicht. Zudem steht FC-Trainer Harez Habib zum zweiten Mal an neuer Wirkungsstätte an der Seitenlinie. Bei Aufsteiger SV Assenheim möchte indes der SV Teutonia Staden die Kehrtwende einleiten. Jens Paetzold wurde seit der letzten Begegnung als neuer Coach im Florstädter Stadtteil verpflichtet, doch bei der 0:2-Auswärtspleite gegen die TSG Ober-Wöllstadt reichte es noch nicht zu einem Teilerfolg. Unterdessen fiel die für gestern geplante Partie zwischen dem TSV Dorn-Assenheim und dem SV Nieder-Weisel aufgrund einer Sperre des Platzes aus.
Top-Teams sind gefordert
In der Kreisliga A startet der Spieltag heute (20 Uhr) mit der Partie von Spitzenreiter FC Karben II. Als Gast reist die FSG Münzenberg an, die in Tim Besler (14 Tore) den aktuellen Torschützenkönig stellt. Nach der ausgefallenen Partie in Rodheim will die Elf von FCK-Trainer Thorsten Don voll auf Sieg spielen, um die drei Punkte zu behalten. »Wir wissen aber auch, dass wir gegen eine gute Münzenberger Mannschaft eine konzentrierte Leistung abrufen müssen«, gibt Don die Marschroute für das Heimspiel vor. Auf der Gegenseite beklagt FSG-Pressesprecher Sebastian Spindler zahlreiche Ausfälle, hofft aber das genug Selbstvertrauen im Team vorhanden ist, um dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. »Eine weitere Niederlage wäre kein Beinbruch, aber wir fahren nicht dorthin, um die Punkte zu verschenken«, macht Spindler vor der Begegnung gegen die beste Offensive der Liga klar.
Am Sonntag (14.30 Uhr) hat der Karbener Verfolger VfB Friedberg mit der Gruppenliga-Reserve vom Türkischen SV Bad Nauheim eine vermeintlich leichte Aufgabe. Doch VfB-Coach Bojan Blagojevic warnt: »Wir sind uns der Stärken der Gäste bewusst und lassen und durch deren Platz in der Tabelle nicht täuschen. Trotzdem schauen wir nur nach uns. Wir haben ein klares Ziel und wollen gewinnen«, gibt Blagojevic zu verstehen. Das möchte auch der SV Germania Ockstadt, der derzeit auf Rang drei beheimatet ist, und den direkten Konkurrenten SG Rodheim erwartet. SGR-Abteilungsleiter Uwe Wies sieht für seine Mannen eine Herkulesaufgabe gegen einen physisch starken Gegner, der auf eigenem Platz immer einen Heimvorteil hat, auf sich zukommen. Schon vor zwei Wochen setzte es für Rodheim eine bittere 2:6-Auswärtsklatsche beim VfB Friedberg und so ist für Wies klar: »Kämpferisch und spielerisch müssen wir uns deshalb deutlich verbessern, um in Ockstadt was Zählbares mitzunehmen.«
Einen Platz hinter den Ockstädtern liegt der Traiser FC, der seit der Partie in Rodheim (1:2) seit nunmehr sieben Partien in Folge ungeschlagen ist. Das liegt auch an Andrei Rogna, der mit 13 Treffern den zweiten Platz in der Torjägerliste im Klassement innehat. Die letzten beiden Spiele blieb Rogna allerdings ohne Erfolgsmoment. Das soll sich am Sonntag (14.30 Uhr) beim FC Massenheim ändern soll.