Fußball-Kreisoberliga: FSG Burg-Gräfenrode rückt vor

Der SC Dortelweil II behauptet seinen Platz an der Sonne in der Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Die Verfolger um Assenheim, Burg-Gräfenrode und Kaichen bleiben auf den Fersen.
(maz). Acht Tore konnten die Zuschauer am Sonntag beim 5:3-Heimerfolg von Tabellenführer SC Dortelweil II gegen den SV Steinfurth bestaunen. Damit bleibt die Verbandsligareserve weiter Spitzenreiter der Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Nach vier Siegen in Folge mussten die Rosendörfler einen Rückschlag verkraften. Weiter gut in Tritt ist Aufsteiger SV Assenheim, der schon am Freitagabend Absteiger TSG Ober-Wöllstadt sehr deutlich mit 4:0 besiegte. Damit rutschte die FSG Burg-Gräfenrode nach dem 4:0-Heimsieg gegen Aufsteiger KSG 1920 Groß-Karben auf Platz drei. Dran bleibt auch der FC Kaichen, der sein Heimspiel gegen den FC Ober-Rosbach mit 4:1 gewann. Zu wichtigen Punkten kam Aufsteiger SV Ober-Mörlen, der beim SV Teutonia Staden mit 4:2 gewinnen konnte. In der zweiten Freitagspartie unterlag Gastgeber SV Bruchenbrücken dem SV Nieder-Wöllstadt knapp mit 0:1. Schon am Donnerstagabend hatten sich Türk Gücü Friedberg II und der SV Nieder-Weisel mit einem 2:2-Unentschieden getrennt.
SC Dortelweil II - SV Steinfurth 5:3 (3:1): Die Gäste präsentierten sich als starker Gegner und die 1:0-Führung für die Rosendörfler durch Sasa Jovanovic mit einem 20-Meter-Schuss neben den Pfosten war durchaus verdient. Anschließend sorgte aber ein Dreierpack in kürzester Zeit für die Kehrtwende zur Pause. Luca Wittchen glich nach einem Freistoß aus und nach einem Diagonalball auf Julian Vespermann nutze SCDII-Kapitän Jason Reul den Querpass zur 2:1-Führung. Nach einem schönen Solo von Jannes Nitsch nutzte Tim Urban die Vorarbeit zum 3:1-Pausenstand des Tabellenführers. Nicht mit böser Absicht, aber wegen einem zu hohem Fuß und einem Treffer im Gesicht des Gegenspielers, sah Vespermann kurz nach der Pause die Rote Karte. Die Überzahl nutzt Kadir Fil mit einer schönen Einzelleitung zum 2:3-Anschlusstreffer. Inmitten der Drangphase der Gäste erzielte Joshua Frei nach einem langen Ball das 4:2, dem nach Zuspiel von Wittchen Sem Steul das vorentscheidende 5:2 folgen ließ. Obwohl die Gäste in der zweiten Hälfte mehr Ballbesitz hatten, war der verwandelte Strafstoß von Ibrahim El Ouahian zum 3:5 aus Sicht der Gäste nur noch Ergebniskosmetik.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Forster (Heddernheim). - Zuschauer: 80. - Tore: 0:1 (6.) Jovanovic, 1:1 (19.) Wittchen, 2:1 (21.) Reul, 3:1 (24.) Urban, 3:2 (60.) Fil, 4:2 (76.) Frei, 5:2 (87.) Steul, 5:3 (90.+2) El Ouahian. - Rote Karte: Vespermann (51./SCDII).
SV Assenheim - TSG Ober-Wöllstadt 4:0 (3:0): Eventuell litt die Topbegegnung am Freitagabend am zeitgleichen Spiel des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga, weil trotz zahlreicher Jugendlichen aus Assenheim auf dem Feld nur gut 50 Zuschauer anwesend waren. Vom Gruppenliga-Absteiger kam nur wenig, während die Offensive des Aufsteigers wieder einen Sahneabend erwischt hatte. Nach der ersten Gästechance von Alper Gökalp, bereitete Aaron Kniß mit einem schönen Solo und dem Querpass das 1:0 von Tim Dornaus mustergültig vor. Auch das 2:0 von Dornaus legte Kniß nach einem Einwurf auf. Nur Minuten später passte Erik Kettermann auf Dornaus, der diesmal Kniß bediente, welcher den 3:0-Pausenstand markierte. Die zweite Hälfte fiel sehr entspannt aus. Es gab kaum noch zwingende Torraumszenen auf beiden Seiten. Mit einem sehenswerten Schuss in den Gästetorwinkel erzielte Marian Kipphan das schönste Tor des Abends zum Entstand von 4:0 für die schwarz-roten Hausherren.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Wess (Flieden). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (17.) Dornaus, 2:0 (20.) Dornaus, 3:0 (22.) Kniß, 4:0 (55.) Kipphan.
FSG Burg-Gräfenrode - KSG 1920 Groß-Karben 4:0 (1:0): Der Aufsteiger hielt bis zum 2:0 der Heimmannschaft ganz gut mit. FSG-Torjäger Markus Vancura konnte nach einer schönen Kombination über Niklas Arheidt und Sebastian Göktas den 1:0-Pausenstand erzielen. Ansonsten war die Partie wegen der großen Hitze nach Angabe von Heim-Spielertrainer Joshua Nuber eher verhalten. Nach einer guten Stunde konnte die Gästedefensive einen Konter nicht gut klären, was Göktas zum 2:0 nutzte. Einen weiteren Konter brachte Vancura vor das Tor und Tristan Klug köpfte am langen Pfosten zum 3:0 ein. Kurz vor dem Ende nutzte Arheidt einen Schnittstellenpass von Hasset Haron und vollendete an Gästekeeper Amir Nimer vorbei zum 4:0-Schlusspunkt.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Appel (SG Bindsachsen). - Zuschauer: 150. - Tore: 1:0 (32.) Vancura, 2:0 (60.) Göktas, 3:0 (75.) Klug, 4:0 (85.) Arheidt.
FC Kaichen - FC Ober-Rosbach 4:1 (1:0): In einer hektischen und zähen ersten Hälfte war der verwandelte Strafstoß von FCK-Akteur Kevin Kurtz der einzige nennenswerte Höhepunkt. Zuvor war Pascal Hartmann von Gästetorwart George Meynioglu gefoult worden. Nach dem Kabinengang nutzte Kurtz eine Kopfballvorlage vom Kaichener Top-Talent Niklas Alasovic zum 2:0. Die Gäste vom Eisenkrain versuchten dagegen zu halten, doch nach Querpass von Julian Sabato war es abermals Kurtz der das 3:0 markierte und erst mal seinen Hattrick schnürte. Nur wenige Minuten später legte Heim-Spielertrainer Marcel Kopp auf und Kurtz krönte seine gute Tagesform mit seinem vierten Treffer zum 4:0. Kurz vor dem Ende markierte Gäste-Neuzugang Baris Özdemir auf Zuspiel von Ober Rosbachs Kapitän Murat Sentürk noch den Ehrentreffer.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Kifle (Dreieich). - Zuschauer: 120. - Tore: 1:0 (18./FE) Kurtz, 2:0 (57.) Kurtz, 3:0 (62.) Kurtz, 4:0 (67.) Kurtz, 4:1 (81.) Özdemir.
TSV Dorn-Assenheim - Spvgg. 08 Bad Nauheim 18:0 (10:0): Nicht nur zweistellig, sondern fast eine »Zwei« am Anfang und zehn Treffer zur Pause sprechen Bände. Die elf tapfer kämpfenden Kurstädter hatten sich zwar den Respekt fürs Antreten verdient - mehr aber aber nicht. Vor allem der Schloggebacher Torjäger Marvin Jung baute sein Torkontingent von zwei Saisontreffern auf zwölf aus. Zehn Minuten vor Schluss verpasste Marijo Jonjic den Ehrentreffer der Gäste, als er mit einem Strafstoß an TSV-Keeper Kai Kempf scheiterte. Die weiteren TSV-Torschützen waren Pascal Boss, Phillip Sibbe, Artur Sterk, Johannes Schnell und Sascha Armbrüster.
Steno / SR.: Büttner (Gelnhausen). - Zu.: 80. - Tore: 1:0 (7.) Jung, 2:0 (11.) Jung, 3:0 (17.) Boss, 4:0 (19.) Sibbe, 5:0 (21.) Jung, 6:0 (23.) Jung, 7:0 (31.) Sterk, 8:0 (33.) Schnell, 9:0 (36.) Jung, 10:0 (43.) Boss, 11:0 (46.) Jung, 12:0 (47.) Sterk, 13:0 (51.) Jung, 14:0 (55.) Jung, 15:0 (56.) Boss, 16:0 (74./FE) Jung, 17:0 (82.) Armbrüster, 18:0 (84.) Jung.
SV Staden - SV Ober-Mörlen 2:4 (1:4): Eine durchaus spannenden Partie, in der die ersatzgeschwächten Gastgeber die Niederlage innerhalb von elf Minuten quittieren mussten. Mit einem sehenswerten Volleyschuss brachte Constantin Kühne die Gäste in Führung. Eine Zeigerumdrehung später scheiterte Keven Hosenseidl auf der Gegenseite mit einem Handelfmeter an Gästekeeper Kevin Barclay. Wenig später erzielte Lionel Kraus den überfälligen 1:1-Ausgleich. Doch anschließend war die Defensive der Teutonen gleich mehrfach nicht im Bilde. Einen Schnittstellenpass nutzte Leon Hirzmann zu erneuen Führung, die Kühne auf 3:1 für den SVO ausbaute. Nach einem langen Ball war es wiederum Hirzmann der zum vorentscheidenden 4:1-Pausenstand für die Besucher traf. Nach dem Kabinengang scheiterte Hirzmann mit einem Strafstoß an Heimtorwart Simon Deis (58.). Fünf Minuten später setzte Hosenseidl einen Freistoß ans Lattenkreuz der Grün-Weißen. Dabei verletzte sich Gästetorwart Barclay und musste ersetzt werden. Dennoch war der Treffer zum 4:2-Endstand durch Stadens David Richter nur Ergebniskosmetik.
Steno / SR: Benatzky (Hailer). - Zu.: 80 - Tore: 0:1 (18.) Kühne, 1:1 (22.) Kraus, 1:2 (30.) Hirzmann, 1:3 (38.) Kühne, 1:4 (41.) Hirzmann, 2:4 (67.) David Richter.
SV Bruchenbrücken - SV Nieder-Wöllstadt 0:1 (0:1): Bei der zweiten Freitagabend-Partie gab es nur wenige Höhepunkte, aber ein paar Zuschauer mehr. Schon früh brachte Michel Herrmann die Gäste mit 1:0 in Führung. Vor der Pause verpasste Herrmann sogar das 2:0 für die »Roten« . Die Gastgeber präsentierten sich erschreckend schwach. Erst mit der Einwechselung von Manuel Riess wurde es nach eine guten Stunde besser, aber ohne zwingende Torchancen für die Bärenschweizer. Die besten Gelegenheiten vergab Fikri El Haj Ali und ganz zum Schluss auch Riess, wobei die Gästedefensive klären konnte. Auch ohne den verletzten Robin Dobios, der als Interimstrainer fungierte, stand am Ende ein wichtiger Auswärtssieg für Nieder-Wöllstadt zu Buche.
Steno / SR.: Yousufzai (Hanau). - Zuschauer: 75. - Tore: 0:1 (10.) Herrmann.
