Fußballkreis Friedberg: Futsal-Meisterschaften leben auf

Der Fußballkreis Friedberg ermittelt in diesem Winter wieder einen Futsal-Hallenmeister.
(mn). In den vergangenen vier Jahren war die Veranstaltung zunächst mangels Interesse, dann auf Grund der Corona-Pandemie, nicht ausgetragen worden. Als Titelverteidiger geht Hessenligist Türk Gücü Friedberg (Sieger der Turniere 2017/2018/2019) in den Wettkampf. 18 Mannschaften haben gemeldet. »Für den ersten neuen Anlauf sind wir mit dieser Zahl ganz zufrieden«, sagt Kreisfußballwart Karl-Ernst Kunkel (Melbach). Bei der letzten Auflage hatten 34 Mannschaften teilgenommen. Der Rekord-Beteiligung erfreute sich das Turnier im Jahr 1989 mit 59 Teams.
Wie im Kreispokal werden die Mannschaften von der Kreisliga A bis zur Kreisliga C zunächst unter sich spielen. Klassenleiter der kompletten Hallenkreismeisterschaft ist Marcus Denig (Leidhecken). Gespielt werden soll an zwei bis drei Wochenenden im Januar 2024. Schade: Von den acht überregionalen Klubs haben nur Türk Gücü Friedberg und der SKV Beienheim ihre Teilnahme signalisiert.
Für den Kreisliga-Cup haben folgende 13 Mannschaften gemeldet: FC Hessen Massenheim, FC Nieder-Florstadt, FC Ober-Rosbach II, FSG Burg-Gräfenrode II, FSG Wisselsheim, SV Echzell, Blau-Gelb Friedberg, SVP Fauerbach, SV Teutonia Staden II, Traiser FC, TuS Rockenberg, VfB Friedberg, KSG 1920 Groß-Karben II.
Gespielt wird in drei Gruppen. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe erreichen die Endrunde des Futsal-Kreisligen-Cups. In der Endrunde werden drei Mannschaften ausgespielt, Die Mannschaften auf den Plätzen eins bis drei sind für die Futsal-Hallenkreismeisterschaft qualifiziert und ergänzen das Teilnehmerfeld. Dort sind der Hessen- bis zur Kreisoberliga folgende Mannschaften meldet: FC Ober Rosbach, SV Assenheim, SV Nieder-Weisel, Türk Gücü Friedberg, SKV Beienheim. Gespielt wird dann in zwei Vierer-Gruppen. Die beiden Bestplatzierten der jeweiligen Gruppe erreichen das Halbfinale.
AH-Pokal
Im Ü35-Bereich war im Jahr 2020 der letzte Kreismeister ermittelt worden. Der VfB Friedberg hatte sich unter neun Mannschaften durchgesetzt. Neben den Kreisstädtern haben nun zehn weitere Mannschaften gemeldet: FC Nieder-Florstadt, FC Ober-Rosbach, KSG 1920 Groß-Karben, SV Ossenheim, SV Germania Ockstadt, SV Teutonia Staden, Traiser FC, SV Nieder-Weisel, SG Stadt Reichelsheim und Türk Gücü Friedberg.
Gruppen und Spielmodus sind noch nicht festgelegt. Gespielt wird unter der Führung von Klassenleiter Armin Kling (Florstadt) an einem Januar-Wochenende.