1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FV Bad Vilbel: Den Beginn verschlafen

Kommentare

KS_20230811_wz_032_16092_4c
Trainer Roland Stipp und sein FV Bad Vilbel haben ihr Gruppenliga-Heimspiel gegen den FV Stierstadt 2:3 verloren. © Jürgen Keßler

(kun). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West musste der FV Bad Vilbel am Freitagabend eine knappe 2:3 (1:3)-Heimniederlage gegen den FV Stierstadt hinnehmen.

»Die Moral hat gestimmt. Wir haben über weite Strecken der Partie gut gekämpft, doch leider hat es nicht sollen sein. Den Beginn der Partie haben wir völlig verschlafen, das hat uns ein besseres Ergebnis gekostet«, konstatierte FV-Sprecher Alexander Juli nach dem Schlusspfiff.

Die von beiden Seiten sehr intensiv geführte Partie vor 80 Zuschauern begann für die nunmehr seit drei Spielen sieglosen Brunnenstädter denkbar ungünstig. Mit einem Doppelpack binnen drei Minuten brachte Tim Pelka die Gäste aus Stierstadt früh in Führung (4./7.). Die Vorarbeit zu beiden Treffern hatte Christian Kaus geleistet. Nachdem Joshua Lyzcarz mit einem Alleingang an FV-Keeper Max Ehrig gescheitert war (17.), fanden die Hausherren allmählich besser in die Partie. Mitten hinein in die Bad Vilbeler Drangphase fiel das 3:0 durch Pelka, der die Heimelf in der ersten Halbzeit vor große Probleme stellte und in der 32. Minute seinen lupenreinen Hattrick perfekt machte.

Kurz vor dem Pausenpfiff belohnte Malik Makey die Bad Vilbeler Bemühungen mit dem Treffer zum 1:3-Halbzeitstand (43.). Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein torchancenarmes Duell auf Augenhöhe, in dem Amer Smajovic in der 81. Minute per Heber nach Steilpass von Sohail Rashid zum 2:3-Endstand aus Sicht der Gastgeber verkürzte, bei denen Rashid die Rote Karte sah.

Auch interessant

Kommentare