FV Bad Vilbel will Seligenstadt überflügeln

Fußball-Verbandsligist FV Bad Vilbel tritt heute Abend unter Flutlicht gegen die Sportfreunde Seligenstadt und deren bundesligaerfahrenen Trainer an.
(ace). Es ist mal wieder Flutlichtzeit am Niddasportfeld, wenn der FV Bad Vilbel am heutigen Freitagabend in der Fußball-Verbandsliga Süd die Sportfreunde Seligenstadt empfängt. Der Aufsteiger aus dem Kreis Offenbach liegt auf Rang zehn mit drei Punkten mehr in Sichtweite der Brunnenstädter. Am Sonntag ist der SC Dortelweil dann beim Tabellenachten Germania Ober-Roden zu Gast (15 Uhr), der einen Platz und einen Punkt schlechter als der Wetterauer Aufsteiger da steht.
FV Bad Vilbel - Sportfreunde Seligenstadt (Freitag, 19.30 Uhr): Erstmals seit über zehn Jahren sind die Sportfreunde Seligenstadt am Niddasportfeld zu Gast. Bemerkenswert: Als die Grün-Weißen an jenem 9. September 2012 dem späteren Meister und Aufsteiger mit 1:5 unterlagen, war Amir Mustafic schon Trainer bei den Grün-Weißen. Der Bosnier hatte seine Tätigkeit erst zwei Monate vorher begonnen und hätte zum damaligen Zeitpunkt wohl nicht gedacht, eine Dekade später immer noch im Amt zu sein.
Nachdem es bei den Vilbelern nach dem Hessenliga-Abstieg mit viel neuem Personal nicht rund lief und man wochenlang auf Abstiegsplätzen stand, zeigt die Tendenz ungeachtet der letzten 1:2-Niederlage bei der TS Ober-Roden nach oben. Die Gäste, die vom 57-jährigen ehemaligen Bundesligaspieler Lars Schmidt trainiert werden (197 Spiele, fünf Tore für den Karlsruher SC) wurden mit 104 Punkten Meister der Gruppenliga Frankfurt-Ost, fanden nun aber schwer in die neue Saison und Spielklasse.
Mittlerweile haben sich die »Roten« stabilisiert und waren zuletzt gegen den SV Münster mit 5:0 erfolgreich. Beachtlich: Mit 31 Toren verfügt Seligenstadt über den zweitbesten Angriff der Klasse. Mit einem Sieg könnten die Mustafic-Schützlinge die Gäste im Tableau überflügeln.
Germania Ober-Roden - SC Dortelweil (Sonntag, 15 Uhr): Beide Vereine trafen in der Historie noch nie aufeinander, insofern betritt Dortelweil mit dem Besuch des Sportplatzes an der Frankfurter Straße im Rödermarker Stadtteil Neuland. Die Gastgeber mussten zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen, verfügen aber mit Kapitän Marco Christophori-Como über den besten Torjäger der Klasse (14 Treffer). »Wir wollen eine Reaktion nach dem schwachen 1:4 gegen die Sportfreunde zeigen«, kündigt Dortelweils Co-Trainer Stefan Geppert an. Im Tor vertritt Luis Uber den rotgesperrten Yannick Rühl. Fehlen werden Shahram Hashemi (krank) und Dominik Schlatter (Bänderverletzung). Dafür wird Tim Stahl wieder im Kader stehen.