FV Bad Vilbel wird durchgereicht
(lab). Knockout in der letzten Minute. Der FV Bad Vilbel hat am Sonntag das Relegationsrückspiel bei Rot-Weiß Walldorf II mit 0:2 (0:1) verloren und steigt aus der Fußball-Verbandsliga Süd ab. Bad Vilbel war zwar nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel führend in das Rückspiel gegangen, durch das 0:2 errang Walldorf II allerdings die bessere Tordifferenz und zog damit in das Finale der Relegation ein.
Der Nackenschlag für Bad Vilbel kam in der allerletzten Minute - wie sollte es auch anders ein. Lange hat Walldorf II mit 1:0 geführt. Bei diesem Spielstand wäre es in die Verlängerung gegangen. In der letzten Sekunde holperte ein Ball in den Strafraum der Vilbeler, fiel Ilias Benazza vor die Füße, und dieser schob in der vierten Minute dr Nachspielzeit ein zum 2:0. Es war das Tor, das Bad Vilbel aus der Verbandsliga beförderte.
Wieder ging man auf Bad Vilbeler Seite stark dezimiert an den Start. Die Bank bestand fast nur aus Spielern aus der zweiten Mannschaft. Auf dem Platz gestaltete sich die Partie erstmal ausgeglichen. Es war das Abtasten aus dem Hinspiel. Auf beiden Seiten kam man aus der Kontrolle heraus schließlich zu Torchancen - Flakron Thaci zeigte sich für Bad Vilbel zwei Mal gefährlich, traf aber nicht. Auf der anderen Seite machte es Jean Michael Moenke besser. Ilias Penazza war auf rechts durchgebrochen und passte zu Moenke. Dieser kam frei zum Abschluss und erzielte das 1:0.
Bitter wurde es in der 54. Minute. Da sah Masahito Morishima für eine Grätsche im Mittelfeld die Gelb-Rote Karte. Man musste zu zehnt gegen eine stärker werdende Walldorfer Mannschaft ankommen. Diese erspielte sich nun, unter anderem durch Benazza, diverse Chancen. Oft fehlte der jungen Mannschaft allerdings der letzte Pass. Bei Bad Vilbel schwanden in den letzten Minuten zusehends die Kräfte, dazu musste Flakron Thaci zum Ende hin verletzt raus. Und dann fiel mit dem Abpfiff jener fatale Treffer. Es wäre sonst in die Verlängerung gegangen. Wobei fraglich schien, ob Bad Vilbel dort durchgehalten hätte.
»Das Leben geht weiter«, zeigte sich Roland Stipp, Trainer des FV Bad Vilbel, gefasst. Die Mannschaft sei natürlich niedergeschlagen. Stipp betonte allerdings, dass auch die Spieler, die zur Mannschaft hinzugerückt seien, viel Herzblut und Kampf gezeigt hätten. Das Spiel sei sehr intensiv und körperlich gewesen mit der Gelb-Roten Karte als Türöffner für Walldorf.
Während Rot-Weiß Walldorf II am Mittwoch im Finale der Relegation gegen die Kickers Obertshausen antritt, ist für Bad Vilbel die Saison rum. Nach Jahren der Hessenliga tritt der Verein nun den Gang in die Gruppenliga an.
FV Bad Vilbel: Ehrig; Stellflug, Kinzelmann, Pantic, Safaridis, Thaci (87. Arikaya), Sieber (75. Klapproth), Loose (75. Tschuschke), Emmel, Morishima, Hadzimusic.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Krauser (Eddersheim). - Zuschauer: 450. - Tore: 0:1 (20.) Moenke, 0:2 (90.+4) Benazza. - Gelb-Rote Karte: Morishima (48./wiederholtes Foulspiel).