1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gedern/Nidda auf Abstiegskampf eingestellt

Kommentare

(flo). Der Name bleibt gleich, der Inhalt verändert sich deutlich: Auch für die Saison 2023/24 wurden die Drittliga-Handballerinnen der HSG Gedern/Nidda vom Deutschen Handballbund (DHB) der Staffel Süd-West zugeteilt. Jedoch kommen dort einige neue Gegner auf die Mannschaft von Christian Breiler zu. Die Wetterauerinnen richten sich schon jetzt auf den Abstiegskampf ein.

Insbesondere gesellen sich mehrere Kontrahenten aus Nordrhein-Westfalen hinzu, nämlich der 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen II, Fortuna Düsseldorf und der Bergische HC 06. Der BHC, dessen Männer in der Bundesliga spielen, stößt als Aufsteiger aus der Nordrheinliga dazu. Doch dem Neuling ist einiges zuzutrauen, da er mit einigen Spielerinnen, die beim TuS Lintfort sowie HSV Solingen-Gräfrath bereits Zweit- und Drittligaerfahrung gesammelt haben, qualitativ gut aufgestellt ist.

Gleich zwei weitere Aufsteiger gibt es in der Staffel Süd-West: Zum einen Hessenmeister TSG Leihgestern um Trainerin Jonna Jensen und Ex-HSG-Kreisläuferin Leonie Nowak, sodass es für das Breiler-Team nächste Saison wieder zu einem Derby in der 3. Liga kommen wird. Zum anderen die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler. Die Saarländerinnen haben nach dem Abstieg in 2022 den direkten Wiederaufstieg geschafft. Als Absteiger aus der 2. Bundesliga kommt die TSG 1846 Mainz-Bretzenheim hinzu. Die bis zum Ende der abgelaufenen Saison noch als SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim firmierte. Einer der beiden Kooperationspartner, die DJK Spvgg. Moguntia Bretzenheim, steigt nun nach 15 Jahren jedoch aus finanziellen Gründen aus. Und auch sportlich gibt es Veränderungen: Die Hüttenbergerin Ildiko Barna beendete aus gesundheitlichen und familiären Gründen ihre Trainerlaufbahn, für sie übernimmt Katrin Schneider, die zuletzt bei den Kurpfalz Bären und dem SV Union Halle-Neustadt tätig war.

Komplettiert wird die Staffel vom 1. FSV Mainz 05 II, der HSG Bensheim/Auerbach II, HSG Rodgau Nieder-Roden sowie HSG St. Leon/Reilingen - Gegner, der Vorsaison.

Aufgrund der Reduzierung der 3. Liga von 48 auf 36 Teams kommt es zu einem vermehrten Abstieg in die Oberligen. Grundsätzlich steigen in den vier Zwölferstaffeln die letzten fünf Klubs ab, also die Teams auf Rang acht und darunter. Abstiegsrunden sind für die Achtplatzierten zwar vorgesehen, möglicherweise aber nur prophylaktischer Natur für den Fall von Rückzügen oder Aufstiegsverzichten.

»Bei der Zahl von Absteigern ist jede Staffel schwierig«, sagt Breiler. Wir haben drei Bundesligareserven, dazu die Köln und Bretzenheim. Für die Abstiegsfrage ergibt sich: Fünf aus den restlichen sieben.«

Staffel Süd-West 2023/24: HSG Gedern/Nidda, TSG Leihgestern, Bergischer HC , HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler, TSG Mainz-Bretzenheim, 1. FC Köln, 1. FSV Mainz 05 II, Fortuna Düsseldorf, HSG Bensheim/Auerbach II, HSG Rodgaun, HSG St. Leon/Reilingen, Bayer Leverkusen II.

Auch interessant

Kommentare