1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gelebtes Ehrenamt

Kommentare

(bf). David Neubauer ist zu Beginn des Jahres zum »Fußballhelden des DFB« ernannt worden. Der Jugendleiter des TuS Rockenberg vertrat damit den Kreis Friedberg. Mit der Aktion werden junge Ehrenamtliche vom Deutschen Fußball-Bund geehrt und gefördert. Die Initiative gibt es seit 2016. Belohnt wurden die Sieger mit einem Fortbildungswochenende in Grünberg und einer Bildungsreise nach Spanien.

Angefangen hat für Neubauer alles vor vielen Jahren als Spieler der G-Junioren. Berufsbedingt folgten ab der A-Jugend einige Jahre Pause, bevor er beim TuS wieder als Kicker in der Reserve einsteigen konnte. Doch von da an gab es kein Halten mehr: über 250 Partien für Rockenberg, Mannschaftskapitän, Mitglied im Spielerrat, Jugendbetreuer, Jugendleiter, Mitglied im Spielausschuss, Mitglied im Vorstand des Gesamtvereins. Neubauer kümmert sich um Jugendbetreuer, um Sportler, er fährt die jungen Kicker zu den Spielen, wenn sich aus den Reihen der Mannschaft keine Fahrer finden. Der Getränkeverkauf auf dem Sportplatz im Sommer und die Bewirtung in der Halle während der Futsal-Saison wird von ihm gemanagt. Die TuS-Jugendabteilung erlebt einen Aufschwung wie seit Jahren nicht mehr.

Jugendleitersitzungen, Besprechungen mit den eigenen Jugendbetreuern, Spielverlegungen und -ansetzungen, Weihnachtsgeschenke, Feiern, Kummerkasten für Betreuer, Spieler, Eltern, Trainer der Seniorenteams und Fans - all das stemmt der junge Mann neben Beruf und Freundin.

Die Auszeichnung durch den DFB hat also ihre Berechtigung. Die Ehrung kam in Form einer Urkunde, dazu gab’s die Einladung ins Sporthotel nach Grünberg und zur Bildungsreise nach Santa Susanna. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Sportschule des HFV konnten sich die hessischen »Fußballhelden« kennenlernen. Diverse Workshops standen auf dem Programm. Die Teilnehmer kamen schnell in einen guten Austausch.

Im Mai ging die Reise nach Santa Susanna, nördlich von Barcelona, über die Bühne. Auf der Agenda standen Themen wie Wertebildung in der Jugend, Kommunikation, Erste Hilfe und die Entwicklung einer eigenen Spielphilosophie. Das Referenten-Team ging auf alle Fragen ein und gab wertvolle Tipps für die ehrenamtliche Vereinsarbeit. Neben einer Städtetour durfte in Barcelona die Besichtigung des Camp Nou nicht fehlen. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare