Griedel stark ersatzgeschwächt
(kun). Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt vor Wochenfrist geben die Landesliga-Handballer des TSV Griedel ihre Visitenkarte heute Abend ab 17.45 Uhr bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden ab. In der Aufstiegsrunde der Vorsaison verloren die Griedeler beide Spiele gegen die Landeshauptstädter deutlich. »Auch in diesem Spiel liegt die Favoritenrolle bei den Gastgebern«, sieht TSV-Teammanager Jürgen Weiß die Rollen vor dem Duell in der Sporthalle am Elsäßer Platz klar verteilt.
Die beiden Auftaktpartien gegen die HSG Goldstein/Schwanheim (26:17) und den TuS Holzheim (32:29) konnten die Wiesbadener souverän gewinnen. Neben einer engagierten Abwehr spielt die HSG auch die Offensivkonzeptionen sehr diszipliniert, wodurch der Mannschaft im Angriff kaum Fehler unterlaufen. Die Handschrift von Trainer Alexander Müller ist deutlich zu erkennen. Das eingespielte Team verfügt über einen ausgeglichenen Mix aus jungen, ambitionierten Spielern und erfahrenen Akteuren. Denker und Lenker ist Spielmacher Pascal Henkelmann, Toptorjäger Lukas Kirchmeier spielt auf Linksaußen. »Im Rückraum gilt es, die Kreise von Henkelmann, Danic Seiwert, Silas Matejka und Joshua Stadermann einzuengen. Aber auch Robert Hermsen auf Rechtsaußen und Leon Walter am Kreis gilt es, in den Griff zu kriegen«, konstatiert Weiß, dessen Mannschaft nach dem Erfolg gegen die TG Kastel auf eine alles andere als zufriedenstellende Vorbereitungswoche vor dem Spiel in Wiesbaden zurückblickt. Neben den Langzeitverletzten stehen auch Constantin Jantos, Sandro Krüger, Marco Pajung und Marvin Grieb nicht zur Verfügung. Somit werden Tim Strasheim und Torwart Jan Heller aus der »Zweiten« aufrücken.