1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Griedeler Mini-Kader hält eine Halbzeit mit

Erstellt:

Von: Sascha Kungl

Kommentare

(kun). Ohne Chance blieben die Handballer des TSV Griedel am zwölften Spieltag bei ihrer Auswärtspartie in Münster. Gegen den Spitzenreiter der Landesliga Mitte musste das Team von Trainer Jens Hohaus am Samstag eine 19:36 (9:14)-Niederlage hinnehmen.

Beim Gastspiel in der Eichendorffhalle in Kelkheim musste der Tabellenzwölfte auf neun Spieler verzichten. »Aufgrund der langen Ausfallliste war von Anfang an klar, dass unsere Möglichkeiten, gegen den Ligaprimus etwas Zählbares mitzunehmen, sehr gering waren«, konstatierte Griedels Teammanager Jürgen Weiß. »Die Mannschaft hat alles in die Waagschale geworfen, mit zunehmender Spieldauer haben uns aber die Kräfte gefehlt«, musste Weiß anerkennen. Auch Hohaus bescheinigte seiner Mannschaft, unter den widrigen Umständen alles gegeben zu haben. »Es war absehbar, dass der Mini-Kader in der zweiten Hälfte konditionell nicht mehr mithalten konnte und sich die Fehler häufen würden«, erklärte Hohaus, der sich bei Lars Hilbert, Jean-Pierre Kandemir und Jan Heller aus dem Kader der zweiten Mannschaft bedankte, die sich mit viel Engagement einbrachten.

Vor 150 Zuschauern konnten sich die Gastgeber früh mit drei Toren absetzen (4:1/9.). Die Besucher arbeiteten gegen das variable Angriffsspiel der TSG Münster bis dahin in der Abwehr aufopferungsvoll, während im Angriff oft das Spielglück fehlte. Sandro Krüger traf mit zwei Toren zum 6:10 (22.), ehe der Tabellenerste sein Polster bis zur Pause um einen weiteren Treffer ausbaute (14:9). »In der ersten Halbzeit hat unser Rumpfkader ein beachtliches Ergebnis erzielt. Allerdings war abzusehen, dass sich der Angriffsschwung der Hausherren nach dem Wechsel durchsetzt«, räumte Hohaus ein. Romeo Rejab, dessen Vater viele Jahre für Münster in der 2. Bundesliga spielte, markierte nach dem Wiederanpfiff zwei Treffer zum 11:17 (35.). Kandemir erzielte das 12:20 (40.), dem Wanja Köhler mit per Siebenmeter das 13:22 folgen ließ (44.). Durch einen 6:0-Lauf zum 28:13 (50.) war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen. In den Schlusssekunden waren die Gastgeber mit drei Toren zum 36:19-Endstand erfolgreich.

Münster: S. Müller, Spiranec; Schwarz (5), Schuster (1), J. Müller (3), Heller (1), Gerntke, Fegert (5/2), Ikenmeyer (3), Jakobi (2), Winzer Manso (4), Borja (3), Liebeck (5), Zelser (4).

Griedel: Hendrik Krüger, Heller; Weiß (2), Kuhl (1), Grieb (4), Kipp (2/1), Hilbert, Sandro Krüger (3), Köhler (1/1), Kandemir (2), Rejab (4).

Steno / SR: Hoffelner/Krell (HSG Oberhessen/Kinzigtal). - Zu.: 150. - Zeitstrafen: 2:6 Min. - Siebenmeter: 4/2:2/2.

Auch interessant

Kommentare