Großes Interesse beim VfL

(pm). In der vom Deutschen Fechter-Bund vorgeschriebenen Turnierreifeprüfung (TRP) zeigen die Nachwuchsfechter, dass sie die Grundlagen des Sports sicher beherrschen und das Regelwerk kennen. Im Februar organisierte der TV Alsfeld eine TRP für alle hessischen Vereine. Bei dieser war das Team des VfL Bad Nauheim zahlenmäßig am stärksten vertreten. 21 Nachwuchsfechter des VfL absolvierten erfolgreich ihre TRP.
Im vergangenen Sommer hatte der Bad Nauheimer Verein - auch in Kooperation mit der Ernst-Ludwig-Schule - zwei Schnupperkurse angeboten. »Das Interesse war riesig, bis auf wenige Ausnahmen haben sich alle dafür entschieden, den Fechtsport dauerhaft im VfL auszuüben«, freut sich Sportkoordinator Philipp Kondring noch heute. Während das Nachwuchstraining an Fahrt aufnahm, waren seitens der Abteilungsleitung einige Weichenstellungen vorzunehmen. Durch die starke Zunahme an Nachwuchsfechtern waren die Trainingskapazitäten mehr als ausgereizt. Man brauchte Lösungen in vielen Bereichen - z. B. mehr Platz in der Halle oder zusätzliche technische Ausrüstung, Waffen und Bekleidung. Hinsichtlich Hallenbelegung und finanzieller Unterstützung bei der Anschaffung von Ausrüstung blickt der Verein auf eine gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung zurück.
So konnten die Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis 15 Jahren nach der Prüfung den Fechtpass und den Aufnäher mit dem VfL-Vereinslogo entgegennehmen. Einer Teilnahme an Turnieren steht nichts mehr im Weg.