Gruppenliga: Hält die SKV-Erfolgsserie in Rödgen?

Der SKV Beienheim ist in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West seit sieben Spielen ungeschlagen. Jetzt geht’s zum Türkischen SV Bad Nauheim.
(lab). Wer hat noch Kraft für fünf weitere Spiele? Die Teams der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West sind im Endspurt der Saison. Oben kämpfen die Sportfreunde Friedrichsdorf und der FC Neu-Anspach um die Meisterschaft. Dahinter haben auch einige Wetterauer Teams noch Ziele. Der FC Karben würde sich über Platz vier am Ende der Saison freuen. Dafür braucht es drei Punkte am Sonntag gegen die FG Seckbach. Auch der SKV Beienheim will seine bravouröse Serie fortsetzen. Mit dem Türkischen SV Bad Nauheim steht auswärts der nächste Topgegner auf dem Terminkalender. Die TSG Ober-Wöllstadt wäre bereits zufrieden, wenn zum Saisonende noch ein paar Punkte herumkommen. Dafür braucht es gegen die Spvgg. Fechenheim jedoch eine Überraschung.
FC Karben - FG Seckbach (Sonntag, 15.30 Uhr): Alles hat ein Ende, auch die Serie des FC Karben. Letzte Woche unterlag man nach sieben Siegen in Folge dem SKV Beienheim mit 0:2. Zum vierten Mal in dieser Saison blieb der FC Karben dabei ohne eigenen Treffer. Ein Grund für das offensiv dürftige Auftreten könnte das Fehlen von Luca Hannig gewesen sein. Dieser hatte sich vor einer Woche beim Abschlusstraining verletzt - Diagnose Bänderriss. Der beste Torschütze des FC Karben wird für den Rest der Saison fehlen. Am kommenden Sonntag könnten ihn Yannick Alter oder Tim Brunotte Martinez auf dem linken Flügel ersetzen. An das Hinspiel gegen die FG Seckbach haben die Karbener noch schlechte Erinnerungen. Man spielte überraschend auf Naturrasen, unterlag mit 0:2 und war danach bedient. Entsprechend hielt Karben-Trainer Karl-Heinz Stete schon fest, dass das Spiel am Sonntag auf Kunstrasen stattfindet. Aktuell hat man in der Tabelle drei Punkte Rückstand auf die Spvgg. Fechenheim. Man sieht sich weiterhin in der Chance, noch einen Platz gutzumachen. »Alles andere wäre unwahrscheinlich«, sagt Stete.
Türkischer SV Bad Nauheim - SKV Beienheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Schluckt der SKV Beienheim auch den Türkischen SV? Die Mannschaft scheint seit Ende der Winterpause nichts aufzuhalten. Seit sieben Spielen ist man ungeschlagen, hat sich vom abstiegsgefährdeten Team zum soliden Mittelfeldkandidaten hochgearbeitet. Es wirkt fast so, als würde da die Mannschaft der vergangenen Saison auf dem Platz stehen. Der 2:0-Sieg gegen den FC Karben war nicht zuletzt eine Topleistung in offensiver Effizienz und defensiver Stabilität. So kommt es, dass der SKV und der Türkischen SV Bad Nauheim in der Tabelle direkt nebeneinander stehen. Die Mannschaft des Türkischen SV erholte sich zuletzt von schwachen Wochen mit einem 3:0-Sieg gegen die Spvgg. Oberrad. Nach einer Gelb-Roten Karte wird am Sonntag allerdings Kapitän Erdinc Usta fehlen. Beim SKV Beienheim gab man unterdessen bereits ein Update für die kommende Saison bekannt: Daniel Contin wird neuer Co-Trainer und löst damit Erhard Geck ab. Contin war in der Wetterau zuletzt beim FC Kaichen aktiv gewesen. Als Torwarttrainer folgt Dominik Roos auf Christian Belzer.
TSG Ober-Wöllstadt - Spvgg. Fechenheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Mit dünnem Kader und starken Leistungsschwankungen läuft die TSG Ober-Wöllstadt dem Saisonende entgegen - und plant bereits für die neue Saison: Gennaro Grazioso wird neuer Trainer. Bis dahin kämpft er allerdings noch mit der DJK Bad Homburg um den sportlichen Klassenerhalt in der Liga. Man wird hoffen, dass er das Trainerkarussell mit insgesamt vier verschiedenen Trainer(-gespannen) in einer Saison bei der TSG, stoppt. Vor einer Woche bäumte sich Ober-Wöllstadt gegen jene DJK Bad Homburg nochmal auf und holte ein 1:1. Gegen den Tabellenvieerten Fechenheim stehen die Chancen auf Punkte allerdings wieder denkbar schlecht.