Gruppenliga: Karben und Beienheim hoffen auf Kehrtwende
(lab). Kehrtwende, bitte! Der 15. Spieltag der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West steht an - und zwei Wetterauer Klubs wollen diesen nutzen, um die Patzer der vergangenen Wochen abzuhaken. Allen voran der FC Karben: Nach dem Erfolg unter der Woche im Kreispokal will man zuhause gegen die Usinger TSG das Momentum nutzen. Auch der SKV Beienheim hat drei Niederlagen zu verdauen.
Bei der TSG Ober-Wöllstadt besteht die große Chance, wieder zu punkten.
FC Karben - Usinger TSG (Sonntag, 15.30 Uhr): Was war das bitte für ein Spiel am Donnerstagabend? Der FC Karben schlägt den Lokalrivalen FV Bad Vilbel im Kreispokal. Und das, nachdem man etliche Jahre nicht in einem Pflichtspiel aufeinandergetroffen war. Augenscheinlich stand da im Pokal eine Mannschaft auf dem Platz, wie man sie in der Liga zuletzt vermisst hatte. »Wir waren von Anfang an sehr griffig. Die Spieler haben die Anweisungen super umgesetzt«, lobt Trainer Karl-Heinz Stete. Man zeigte Reaktionen, nutzte seine Chancen und siegte verdient. Den Schwung muss man jetzt in die Liga mitnehmen! Stete kündigt für das Spiel gegen die Usinger TSG wieder Rotation an, eventuell kommen Spieler zum Einsatz, die am Freitagabend in der Reserve gespielt haben. Darunter fällt auch Stürmer Kevin Müller. Für die Flügel hat sich unterdessen Tim Brunotte Martinez mit einem starken Auftritt gegen Bad Vilbel empfohlen. Nach einer Verletzungspause war der Torjäger in der Gruppenliga bisher nur unregelmäßig zum Einsatz gekommen. Für Sonntag steht ein Einsatz in der Startelf im Raum.
TSG Ober-Wöllstadt - SKV Beienheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Es geht ganz schnell in der Gruppenliga. Drei Pleiten in Folge, und man steht am Rande der Abstiegsränge. Eine Erfahrung, die zuletzt der SKV Beienheim gemacht hat. Man lässt zu viele Möglichkeiten liegen, es fehlt mittlerweile auch das Matchglück, der eine Kopfball beispielsweise, der mal ins Tor und nicht an die Latte geht. Will man nicht in den roten Bereich abrutschen, muss man bei der TSG Ober-Wöllstadt die Kehrtwende schaffen. Die Gastgeber haben als Tabellenletzter nach wie vor andere Sorgen. Doch es keimt Hoffnung: Viele Spieler sind in das Training zurückgekehrt. Dazu ist die Reserve am Wochenende spielfrei, sodass man im Falle von Personalnöten von unten auffüllen kann.
Türk. SV Bad Nauheim - SG Ober-Erlenbach (Sonntag, 15.30 Uhr): Der Türkische SV hält die Wetterauer Fahnen in der Spitzengruppe der Liga hoch. Man blieb in 13 Auftritten bisher konstant und leistete sich kaum Aussetzer. Zuletzt hatte man zwei Wochen Ligapause, lief vor einer Woche aber im Pokal auf. Mit Mixed-Elf aus erster und zweiter Mannschaft holte man sich einen ungefährdeten Sieg gegen Groß-Karben, der im Grunde schon nach 20 Minuten eingetütet war. Im Heimspiel gegen Ober-Erlenbach ist man klarer Favorit. Coach Tufan Tosunoglu kündigt ein bis zwei Änderungen im Vergleich zum Seckbach-Spiel an. Fehlen wird unter anderem wird Baki Özisli (Zerrung).