1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gute Stimmung in Karben

Kommentare

_3aSPOLSPORT15-B_120907_4c
Emanuel Essome und sein FC Karben wollen am Sonntag zunächst ihre Vereinskollegen der zweiten Mannschaft für die B-Liga-Meisterschaft bejubeln und anschließend in der Gruppenliga gegen Ober-Erlenbach selbst punkten. © Nicole Merz

(lab). Einige Entscheidungen in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West sind gefallen. Die Spfr. Friedrichsdorf sind auf dem besten Weg zur Meisterschaft. Die TSG Ober-Wöllstadt und die SG Ober-Erlenbach stehen als Absteiger fest. Rang zwei ist allerdings noch umkämpft. Und die Wetterauer Teams? Streben nach einem guten Saisonabschluss in der oberen Tabellenhälfte.

Der SKV Beienheim kann dafür am Freitagabend wichtige Punkte beim FV Stierstadt sammeln. Die Form sollte nach dem Sieg gegen den FC Neu-Anspach stimmen. Auch der FC Karben ist gegen Ober-Erlenbach am Sonntag Favorit. Man hat zwei Niederlagen gutzumachen. Ober-Wöllstadt wird in dieser Saison keine Bäume mehr ausreißen. Vielleicht gelingt dem Tabellenletzten gegen die Spvgg. Oberrad ein Teilerfolg.

FV Stierstadt - SKV Beienheim (Freitag, 20 Uhr): Der SKV Beienheim hat seine Form nach einer schwachen Woche wiedergefunden. Der 2:1-Sieg am vergangenen Sonntag gegen den FC Neu-Anspach überraschte viele. Besonders Torwart Lennart Kopf schien beim Heimsieg einen erheblichen Beitrag geleistet zu haben. In Beienheim rotiert man seit Saisonbeginn im Tor regelmäßig zwischen Kopf und Jan-Henry Schäfer. Zuletzt war Schäfer über mehrere Wochen Stammkeeper. Am vergangenen Sonntag begann allerdings Kopf und setzte mit seiner Leistung ein Ausrufezeichen. Jetzt hat man in Stierstadt die Chance, sogar auf Platz sieben zu springen. Das wäre die beste Platzierung seit dem 13. Spieltag. Stierstadt blieb die Saison über im Mittelfeld an der Grenze zur Abstiegszone. Zuletzt kassierte die Mannschaft drei Niederlagen in Folge, sollte sich aber keine Sorgen mehr um den Klassenerhalt machen müssen.

FC Karben - SG Ober-Erlenbach (Sonntag, 15.30 Uhr): Der Karbener Aufschwung ist ins Stocken geraten. Zuletzt unterlag man beim SKV Beienheim und gegen die FG Seckbach bei dürftigen Offensivleistungen. Insbesondere gegen den Frankfurter Stadtteilverein, wo man über lange Zeit das Spiel in der Hand hatte, nutzte man seine Chancen nicht. Natürlich fehlt in der Offensive der verletzte Luca Hannig. Dennoch meint Trainer Karl-Heinz Stete, dass man weiterhin ausreichend Qualität besitzt. Am kommenden Sonntag werden zudem die zuletzt angeschlagenen Marvin Glaßl und Luis Melzer wieder zur Mannschaft stoßen - man spielt also fast mit voller Kapelle. Karben hofft auf etwas mehr Zuschauer am Sportplatz. Denn die zweite Mannschaft kann ab 13 Uhr die Meisterschaft in der B-Liga (Gr. 2) vorzeitig perfekt machen. Auch die dritte Mannschaft hat in der C-Liga (Gr. 2) gute Aufstiegschancen. Es läuft alles auf eine Meisterparty in Karben hinaus.

Und die erste Mannschaft? Hat ab 15.30 Uhr die Chance auf drei Punkte gegen Ober-Erlenbach. Man ist klarer Favorit. »Es geht zwar für uns um nichts mehr, dennoch wollen wir die Saison nicht auslaufen lassen. Das wäre nicht die Art der Mannschaft«, sagt Stete.

TSG Ober-Wöllstadt - Spvgg. Oberrad (Sonntag, 15.30 Uhr): In Wöllstadt plant man bereits für die neue Saison. Man ist in Gesprächen mit möglichen Zugängen, hat bereits die Zusage vieler Akteure - und einen neuen Trainer. In den kommenden Wochen wird man sich allerdings mit einem Verfahren des HFV beschäftigen müssen. Der Abbruch des Spiels gegen die Spfr. Friedrichsdorf wird sportjuristisch bewertet. Der Sonderbericht des Schiedsrichters liegt nach aktuellem Stand dem HFV-Sportgericht vor. Weitere Informationen gibt es noch nicht. Also bleibt Zeit, sich noch mal auf rein sportliche Dingen zu konzentrieren. Vielleicht erreicht die TSG noch die Zehn-Punkte-Marke.

Auch interessant

Kommentare