Gutes Spiel, keine Punkte
(ann). Der SV Gronau hat trotz einer guten Leistung in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West zu Hause mit 0:2 (0:0) gegen den FC Neu-Anspach verloren. Nach zehn Gegentoren in den letzten zwei Ligaspielen präsentierte sich die Elf von Trainer Husein Velagic gegen den Top-Club aus Neu-Anspach in der Abwehr wieder stabil. Auch nach vorne war das Team vor allem in der ersten Halbzeit über Konter immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor gekommen.
Sowohl Torjäger Tim Hohn als auch Ion Samoila scheiterten in der Anfangsphase der Partie im Eins-gegen-Eins gegen den überragend haltenden Gästetorwart Mario Schreiber. Auf der anderen Seite parierte Torhüter Maurice Gruchot ebenfalls zuverlässig und trug wesentlich dazu bei, dass die Gronauer so lange die Null hielten. Das 0:1 für die Gäste fiel dann aber doch: Der FC Neu-Anspach setzte sich über Außen bis zur Grundlinie durch. Mike Horn positionierte sich im Rückraum und verwandelte den hereingespielten Flachpass aus etwa elf Metern zur Führung (68.).
In der 88. Minute ereigente sich dann die endgültige Entscheidung durch Bilal El Makrini. Nach einem hohen Ballgewinn und einem sehenswerten Solo über die linke Seite brachte er sich in eine gute Schussposition und versenkte die Kugel im Strafraum eiskalt zum 2:0 Endstand. »Trotz der Niederlage war es ein guter und wichtiger Schritt nach vorne«, so der mannschaftsverantwortliche des SV Gronau Stephan Firla.
SV Gronau: Gruchot; Kolesnikov, Brasnic, Jalmanovic (80. Arikaya), Glamocanin, Samoila, Ivanov, Roth, Pierau (82. Dzabic), Bosnjak, Hohn.
Im Stenogramm / Zuschauer: 150. - Tore: 0:1 (68.) Horn, 0:2 (88.) El Makrini.