1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Harder zur HSG Gedern/Nidda

Kommentare

(flo). Allzu lange ist es nicht mehr hin bis zur neuen Saison in der 3. Liga Süd-West. Am 2. September, in knapp zweieinhalb Wochen, starten die Handballerinnen der HSG Gedern/Nidda zu Hause gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden in die Spielzeit. Mit etlichen Testspielen wollen sich die Oberhessinnen in Form bringen.

»Im ersten Teil der Vorbereitung haben wir nicht alles durchbekommen, was wir uns vorgenommen hatten. Wenn man nicht unter Profibedingungen arbeitet, gibt es das einfach nicht mehr, dass man alle zusammen hat. Das war auch bei uns wirklich selten der Fall. Im spielerischen Bereich war daher nicht so viel machbar«, blickt Trainer Christian Breiler zurück. Mittlerweile befindet sich sein Team im zweiten Vorbereitungsabschnitt. Der aktuell aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht in der Niddaer Gymnasiumhalle, sondern in der Sporthalle der Haupt- und Realschule vonstatten geht. Nach derzeitigem Stand der Dinge kann die HSG wohl erst Ende August wieder in die Gymnasiumhalle zurückkehren.

»Wir werden bis zum Saisonauftakt nicht mehr so viel draußen oder im Fitnessstudio sein, jetzt geht es mehr ans Handballerische mit Gruppen- und Individualtaktik, Wurfverhalten oder Abwehrformationen. Diese Arbeiten werden aber sicher auch noch in die Saison reingehen«, sagt Breiler, dessen Truppe zuletzt 22:39 beim Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 verlor.

Vom Zweitligaaufsteiger SG 09 Kirchhof ist Paulina Harder zur HSG Gedern/Nidda gewechselt. Die 22-jährige Kreisläuferin, die ursprünglich aus Hammersbach kommt, hat in den letzten Jahren stets auf hohem Niveau gespielt. Nach Stationen unter anderem bei der SG Bruchköbel und der HSG Wettenberg zog es Harder 2016 ins Handballinternat des Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe, seit 2020 spielte sie in der 2. und 3. Liga für Kirchhof. Harders Vertrag bei den Nordhessinnen war nach drei Jahren nicht verlängert werden. Für den Aufsteiger in die 2. Bundesliga erzielte sie in der vergangenen Saison in 23 Einsätzen 30 Tore. Breiler sagt: »Wir waren zwar am Kreis nicht aktiv auf der Suche, aber wenn sich so etwas ergibt, muss man zuschlagen.« Zumal Leonie Hutin aus beruflichen Gründen nur eingeschränkt zur Verfügung steht.

Auch interessant

Kommentare