1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heller und Haus über zehn Kilometer top

Kommentare

Sieger_Hauptlauf_160923_4c
Die Top-Drei im Hauptlauf: Benjamin Heller (HSG Wettertal) siegt vor Florian Kaltenbach (re., TV Petterweil) und Fynn Alker (li., TV Geiß-Nidda). © pv

(bf). Beim sogenannten Tintenfasslauf in und um Münzenberg sammelten die Veranstalter am vergangenen Wochenende 3600 Euro für den guten Zweck. Die Spendengelder sollen für Kinderhilfsprojekte in der Region eingesetzt werden. »Es war schon ein kleines Lauffestival«, freute sich Initiator Marcel Wosinski. Der Friedberger und seine Familie organisierten bereits zum vierten Mal gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Münzenberg und der Initiative »Wir machen.

« den Benefizlauf. Über die Hauptdistanz von zehn Kilometern gewannen Kristina Haus vom RVW Gambach sowie Benjamin Heller von der HSG Wettertal.

Über 100 Teilnehmer liefen mit und hatten dabei die Burg Münzenberg immer im Blick. Teilweise reisten die Läufer aus dem Frankfurter Raum und auch aus dem Westerwald an. Die Veranstaltung stand unter dem Motto »Run, Move and Fun«. Das Wetter spielte ebenfalls mit. Genügend Bewegung gab es auch im Rahmenprogramm. Von der Hüpfburg bis zum gemeinsamen Warm-up und dem Cool-down mit HipHop-Moves kamen alle ordentlich ins Schwitzen.

Von den Bambini-Strecken mit 400 Metern über den Schülerwettbewerb mit 1000 Metern und den langen Distanzen über fünf bzw. zehn Kilometer war für jeden etwas dabei. Die langen Distanzen konnten auch als Walking-Disziplin in Angriff genommen werden. Münzenbergs Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer und Landrat Jan Weckler schickten die Sportler stilecht mit Startpistole auf die Strecken. Gemeinsam nahm das Duo später die Ehrungen der Bambini und Schüler vor.

Bei einer weiteren Wertung zählte die Idee, unter einem bestimmten Motto im Team zu laufen - ob mit den besten Freunden, der Klasse, den Kollegen oder der Vereinsmannschaft. Die Jury zeichnete die grünen Landfrauen aus Ober-Hörgern als Gewinner dieser Kategorie aus.

Nicht nur Läufer konnten sich beim Event unter der Burg sportlich betätigen. Naomi vom »1st Cut Urban Dance Team« war vor Ort und zeigte, wie man sich tänzerisch warm macht. Mit informativen Interviews und einer kurzweiligen Moderation führte Klaus Schumacher (Mensch mach mit!) durch den Nachmittag.

»Ihr seid der Tintenfasslauf!«, resümierten die Veranstalter, der von der Stadt Münzenberg, Children e.V., Mensch mach mit! e.V., vielen heimischen Unternehmen sowie freiwilligen Helfern der Ortsvereine und privaten Kuchenspendern unterstützt wurde. »Der Lauf ist ein Wetterauer Gemeinschaftsprojekt«, befand auch Landrat Weckler. »Alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: Kinderhilfsprojekte in der Region finanziell zu unterstützen. Der Erlös wird genau dafür eingesetzt.«

Hauptlauf (zehn Kilometer), Männer: 1. Benjamin Heller (HSG Wettertal), 2. Florian Kaltenbach (TV Petterweil), 3. Fynn Alker (TV Geiß-Nidda). / Frauen: 1. Kristina Haus (RVW Gambach), 2. Carina Häuser (Traiser FC), 3. Carmen Geisler (TSV Hungen).

Jedermann-Lauf und Jugend (fünf Kilometer), männlich: 1. Bernhard Reinhold (TSV Münzenberg), 2. Simon Franke (WSV Oppershofen), 3. Marc Ziehensack-May. / weiblich: 1. Christina Heller (WSV Oppershofen), 2. Carolin Faulstich, 3. Christiane Jakob (Baumer GmbH).

Schüler (1000 Meter), männlich: 1. Levi Grimmelbein (LG Wettenberg), 2. Liam Schrader, 3. Paul Schrader (beide JSG Münzenberg). / weiblich: Victoria Heller (HSG Wettertal), 2. Paula Schulze, 3. Liah Alles (RVW Gambach).

Auch interessant

Kommentare