Hessenliga: Titel fürBad Nauheim und Bad Vilbel

Glückwunsch an die Damen 30 des TC Rot-Weiß Bad Nauheim und an die Damen 40 des TC Bad Vilbel!
(mn). Beide Mannschafen beenden den Tennis-Hessenliga-Sommer auf Tabellenplatz eins. Während sich für das Rot-Weiß-Team der Titelgewinn schon vor dem Wochenende abgezeichnet hatte, hat die Brunnenstadt-Mannschaft im abschließenden, direkten Duell noch am bisherigen Spitzenreiter TC Bad Homburg vorbeiziehen können.
Damen 30, Gruppe 11 / Rot-Weiß Bad Nauheim - Westerbach Eschborn 9:0: Die Begegnung war quasi schon vor dem ersten Aufschlag entschieden. Der Gast war nur zu viert angetreten, was Rot-Weiß drei Zähler (die Top-Einzel mit Katharina Düring und Yvonne Schneider sowie ein Doppel) garantierte. In den verbleibenden sechs Matches gab Bad Nauheim gerade einmal fünf Spiele ab. Juliane Schwab an Position sechs gewann 6:0, 6:0. Jeweils eine 12:0-Bilanz in diesem Sommer können Yvonne Schneider und Silke Schmidt vorweisen, auf ein 11:0 kommt Juliane Schwab.
Einzel: Silke Schmidt - Paula Steinebach 6:1, 6:1; Elke Kleemann - Vanessa Brunckhorst 6:0, 6:1, Isabelle - Tanja Weberschock 6:0, 6:1; Juliane Schwab - Laura Steinebach-Heil 6:0, 6:0. - Doppel: Düring/Kleemann - Steinebach/Steinebach-Heil 6:1, 6:0; Yvonne Schneider/Isabelle Schneider - Brunckhorst/Weberschock 6:0, 6:0.
Damen 40, Gruppe 23 / TC Bad Homburg - TC Bad Vilbel 2:4: Der TC Bad Vilbel hat am letzten Spieltag den Taunusklub von der Tabellenspitze verdrängt. Ulrike Kaiser, Ute Jost-Klmm und Nicole Pötsch sorgten mit Zwei-Satz-Erfolgen für eine 3:1-Führung nach den Einzeln (Lena Pripuzovic unterlag deutlich an Position zwei). Im Doppel holten Kaiser/Jost-Klemm mit einem 6:1, 6:1-Erfolg den letztlich entscheidenden Zähler zur Meisterschaft. Erfolgreichste Punktesammlerinnen in diesem Sommer waren Ulrike Kaiser und Ute Jost-Klemm (jeweils eine 11:1 Bilanz).
Einzel: Annette Scholtze - Ulrike Kaiser 2:6, 1:6; Corinna Schreppel - Lena Pripuzovic 6:0, 6:0; Susanne Griesmeyer - Ute Jost-Klemm 2:6, 1:6; Yu Scheffel - Nicole Pötsch 0:6, 0:6. - Doppel: Scholtze/Alexa Roth - Kaiser/Jost-Klemm 1:6, 1:6; Schreppel/Griesmeyer - Pötsch/Christiane Ergül 6:0, 6:0.
Herren 40 (4er), Gruppe 75 / Ober-Mörler TC - TSG Bürgel 2:4: Das ging doch recht zügig über die Bühne. Nur drei von sechs geplanten Matches wurden wirklich ausgespielt. Terence Dürauer gewann dabei das Top-Einzel souverän, ebenso klar waren die Niederlagen von Roland Schempp und Thomas Komann, der an Positionen drei eingesprungen war.
Einzel: Terence Dürauer - Christian Quandt 6:2, 6:1, Roland Schempp - Tobias Weiss 0:6, 0:6, Thomas Koman - Jens Wiedekind 1:6, 1:6.
Herren 50 (4er), Grupp 87 / TC Kriftel - Ober-Mörler TC 2:4: Im Duell der Tabellennachbarn hatte der OMTC das bessere Ende und beendet die Runde auf Rang vier. Markus Schmidt (10:7) und Sven Nockmann (10:6) punkten nach engen Matches im Champions-Tiebreak. Jürgen Elsner wurde der Sieg im Top-Einzel geschenkt. An Position zwei war Frank Günther nach engem ersten Durchgang schließlich chanenlos. Den Siegpunkt holten Schmidt/Nockmann, so dass die Partie von Elsner und Dirk Ludwigs nicht mehr bis zum Ende ausgespielt wurde.
Einzel: Holger Heller - Jürgen Elsner (Wertung für Ober-Mörlen), Christian Bernhard - Frank Günther 7:6, 6:0, Maarten Wolterink - Markus Schmidt 6:4, 3:6, 7:10; Volker Karg - Sven Nockmann 3:6, 6:1, 6:10. - Doppel: Bernhard/Wolterink - Elsner/Dirk Ludwigs 7:6, 2:0 (Wertung Kriftel), Karg/Henning Hckbarth - Schmidt/Nockmann 2:6, 0:6.
Herren 55 (4er), Gruppe 96 / SG Dietzenbach II - TC Bad Vilbel 4:2: Die Mannschaft aus der Brunnenstadt stand bereits vor ihrem letzten Spiel als Absteiger in die Verbandsliga fest. In den Einzeln punktete Volker Sach an Position zwei, während Andreas Binder, Frank Weis und Andreas Engelhaupt allesamt Zwei-Satz-Niederlagen einstecken mussten. Im Doppel gewannen Sach/Weis eine enge Zwei-Satz-Partie.
Einzel: Siegfried Scheufele - Andreas Binder 6:3, 6:4; Thomas Kohnen - Volker Sach 2:6, 3:6; Heiko Ruscher - Frank Weis 6:0, 6:4; Martin Heilmaier - Andreas Engelhaupt 6:0, 7:6. - Doppel: Scheufele/Ruscher - Binder/Engelhaupt 6:3, 6:3, Kohnen/Heilmaier - Sach/Weis 6:7, 4:6.
