1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

HFV-Krise: Thorsten Bastian zieht Konsequenzen

Kommentare

_3aSPOLSPORT15-B_134819_4c
Thorsten Bastian © Red

Thorsten Bastian zieht einen Schlussstrich - nach sage und schreibe 42 Jahren ehrenamtlichen Engagements im Hessischen Fußball-Verband (HFV).

(mn). Für Thorsten Bastian ist Schluss im Hessischen Fußballverband (HFV). Am Donnerstagabend informierte der Rockenberger den HFV-Vorstand und das -Präsidium darüber, sein Amt als Verbandsfußballwart zum 31. Januar kommenden Jahres niederzulegen. Damit scheidet er auch als Vorsitzender der Spielkommission der Regionalliga Südwest aus.

»Ich habe diesem Verband unzählige schöne Momente in meinem Leben zu verdanken. Nach den beispiellosen Ereignissen der jüngeren Vergangenheit rund um das Präsidium unseres Verbandes habe ich die vergangenen Wochen dazu genutzt, mir Gedanken zu machen, ob eine weitere Mitarbeit in diesem Gremium für mein Freitzeitverhalten tatsächlich einen positiven Mehrwert darstellt. Die Entscheidung ist keine Frage meiner Standfestigkeit in schwierigen Zeiten, sondern eine Charakterfrage. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bis zum Ende der Legislaturperiode ist nicht möglich«, begründet er seinen Schritt. Bewusst habe er das Datum seines Abschieds gewählt, um einen »geordneten Übergang zu gewährleisten«.

Die HFV-Vizepräsidentschaft war Bastian kürzlich im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung angeboten, von diesem aber abgelehnt worden. Jetzt verliert der HFV als viertgrößter Landesverband nach dem Rücktritt von Torsten Becker (ebenfalls über vier Jahrzehnte im Ehrenamt) binnen weniger Wochen einen weiteren erfahrenen Funktionär in derFührungsebene. Das Präsidentenamt ist zudem unbesetzt.

Von 1995 bis 1999 stand Bastian auf der Liste der FIFA-Unparteiischen und wurde im Champions-League-Finale sowie bei WM-Qualifikationsspielen eingesetzt. Höhepunkt war der Einsatz im Finale der Champions League 1998. Nach seiner Unparteiischen-Laufbahn war der gebürtige Frankfurter in der Sicherheitskommission des Deutschen Fußball-Bundes, als HFV-Sportrichter, als Kreisschiedsrichterobmann und -lehrwart und neun Jahre lang als Fußballwart im Kreis Friedberg tätig. Im vergangenen Jahr hatte er Verantwortung im Verbandsspielausschuss übernommen und gehört dem HFV-Präsidium an.

Auch interessant

Kommentare