1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hoffen auf eine normale Runde

Kommentare

WZ_Sport_Vorarbeit_II-B__4c_1
Peter Mazur © Red

(msw). Der TSV Ostheim wird in der kommenden Saison in der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 mit der Mannschaft an den Start gehen, die auch in der Rückrunde hätte spielen sollen, da die beiden Ober-Mörlener Neuzugänge geblieben sind. Mannschaftsführer Hans-Peter Mazur gab vor der Spielzeit Auskunft.

Herr Mazur, wie ist die Zielsetzung für die kommende Spielzeit?

Nach dem derzeitigen Stand werden alle regelmäßig spielen, sodass wir um Platz zwei mitspielen wollen. Die TG Langenselbold III dürfte wohl nicht zu schlagen sein. Allerdings wollen wir nicht mit aller Kraft aufsteigen, da die Verbandsliga doch wieder sehr anspruchsvoll wäre. Aber natürlich würden wir uns freuen, wenn es klappt, zumal einige Spieler auch durchaus noch Potenzial nach oben haben.

Derzeit sieht es so aus, als ob der TV Okarben der Hauptkonkurrent für dieses Ziel sei. Wie schätzen Sie da Ihre Chancen ein?

Die beiden Frauen haben zwar hoch gespielt bei den Damen, doch sie müssen gegen uns und viele andere aber dennoch erst einmal gewinnen. Natürlich rücken auch alle anderen nach hinten. Man muss einfach abwarten. Eine Saison ist lang.

Zur Rückrunde sind mit Felix König und Karol Szymanski zwei Spieler von der TTG Ober-Mörlen nach Ostheim gewechselt. Werden sie länger bleiben?

Sie sind zunächst gekommen, da es in Ober-Mörlen wegen Corona keine Bezirksliga-Mannschaft mehr gab. Aber wir kennen uns alle schon lange und sie wollen jetzt auch bei uns bleiben. Jetzt können wir nur alle hoffen, dass endlich einmal eine normale Saison durchgespielt werden kann. FOTO: PRIVAT

Auch interessant

Kommentare