Hoffnung auf eine komplette Spielzeit
(msw). Am ersten Wochenende nach den Weihnachtsferien startet die Tischtennis-Saison 2022/2023 in ihre Rückrunde. Und dies ist nach einem Abbruch und zwei Jahren Corona-Pause auch im vierten Jahr hintereinander immer noch nicht selbstverständlich.
2023 dürfte es wohl eher nicht die Pandemie sein, die den Spielbetrieb bedroht, sondern vielmehr die Energie- bzw. Ukraine-Krise. Eine Hallenhöchsttemperatur von 16 Grad und die mögliche Belegung durch Flüchtlinge erschweren die planmäßige Austragung aller Partien. Andreas Hain, der Präsident des Hessischen Tischtennis-Verbandes, sagte hierzu: »Ich hoffe, dass die Zusage unseres Innenministers Peter Beuth gilt und eben keine Hallen hierfür benutzt werden.«
Somit startet Oberliga-Absteiger SG Rodheim gleich mit einem »Kracher« in die Rückrunde der Hessenliga der Damen, Gruppe Nord/Mitte. Es wartet das Heimspiel gegen den SV Rennertehausen, zu dem man ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Der derzeitige Tabellenzweite aus der Wetterau tut sich gerade gegen diesen Gegner aus Nordhessen oft schwer. Auch in der Hinrunde schrammte man nur mit viel Glück an einem Punktverlust vorbei. Somit hoffen die Gastgeberinnern am Samstag um 18 Uhr auf eine souveränere Vorstellung. In den letzten Partien vor Weihnachten hatte man sich extrem stark gezeigt.
In der Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 könnte der TSV Ostheim mit einem Sieg im Verfolgerduell über den Tabellendritten SG Bruchköbel (Samstag, 18 Uhr) den Relegationsplatz zwei festigen. Der Vorsprung auf die SGB beträgt schon fünf Punkte, mit einem Sieg wären es sieben Zähler.
Der Tabellenzweite TTC Echzell startet gleich mit einem Doppel-Spieltag in die Rückrunde der Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4. Zunächst gilt es am Freitagabend (20.30 Uhr) Revanche zu nehmen im Verfolgerduell gegen den TTC Bad Nauheim/Steinfurth, ehe der überraschende »Herbstmeister« TTC Dorheim durch einen weiteren Erfolg über den TV Gedern (Samstag, 19.30 Uhr) auf Distanz gebracht werden soll.
Am anderen Ende der Tabelle müssen die beiden »Kellerkinder« TTC Florstadt gegen die TTG Büdingen-Lorbach (Freitag, 20 Uhr) und der Karbener Sportverein bei der »Zweiten« des TTC Assenheim (Samstag, 17.30 Uhr) versuchen, nicht völlig den Kontakt zu den übrigen Teams zu verlieren.