HSG Gedern/Nidda: Trainingsauftakt am Freitag

(flo). Einen Monat lang konnten die Handballerinnen der HSG Gedern/Nidda einmal die Füße hochlegen, nutzten die freie Zeit, um es auf Mallorca ein paar Tage krachen zu lassen. Nun ruft wieder der sportliche Ernst: Am heutigen Freitag steigt die Mannschaft von Trainer Christian Breiler in die Vorbereitung auf die nächste Drittliga-Saison, die aller Voraussicht nach am Wochenende 2.
/3. September beginnen wird, ein.
In der ersten der beiden Vorbereitungsphasen wird die Athletik im Mittelpunkt stehen. »Wir werden aber auch schon im handballerischen Bereich arbeiten«, erzählt Breiler. Weshalb - anders als es in der Vergangenheit häufig war - auch schon im ersten Part der Vorbereitung Testspiele stattfinden werden. Am 15. Juli trifft die HSG auf den frischgebackenen Zweitliga-Aufsteiger SG 09 Kirchhof, ein weiterer Gegner wird noch gesucht.
Nach einer zweiwöchigen Pause Ende Juli wird es dann ab August in die heiße Phase gehen. »Da haben wir ein straffes Programm und nur wenige freie Tage«, kündigt der HSG-Coach an, der hofft, dass dann auch Neuzugang Jana Haas an Bord sein wird. Die Linkshänderin hatte sich im März, damals noch in Diensten der HSG Bensheim/Auerbach II, das vordere Kreuzband angerissen, befindet sich derzeit im Aufbautraining.
Etliche Vorbereitungspartien stehen im August an, darunter gegen den Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 sowie die jüngst in die 3. Liga abgestiegene TSG Bretzenheim. Am 19./20. August nimmt das Breiler-Team beim regelmäßig hochkarätig besetzten Škoda-Cup in Allensbach teil, eine Woche zuvor plant die HSG Gedern/Nidda, ein eigenes kleines Turnier auszurichten.
Ganz einfach gestaltet sich das jedoch nicht, ebenso wenig übrigens wie die gesamte August-Planung. Denn: Bis dato hat die HSG Gedern/Nidda noch keine Halle für diese Zeit. Die Gymnasiumhalle werde während der Sommerferien renoviert, hat der Drittligist von der Stadt Nidda erfahren. »Zuletzt habe ich Bürgermeister Thorsten Eberhard unsere Lage beschrieben«, erzählt Breiler. Der Verein hofft, in die Sporthalle der Haupt- und Realschule Nidda zu dürfen - mit einer Ausnahmeregelung, Harz nutzen zu dürfen.