HSG Wettertal gibt Rote Laterne ab
(pie). Im siebten Spiel der Saison in der Handball-Landesliga Mitte der Frauen ist der HSG Wettertal beim 28:24 (18:12) über die TSG Leihgestern II endlich der erste Sieg geglückt. »Wir haben jetzt endlich einmal über 60 Minuten Normalleistung abgerufen und dann können wir auch in der Landesliga mitspielen«, war Trainer Tim Langsdorf zufrieden. »Das haben die Mädels sich unter der Woche erarbeitet und das haben sie jetzt auch am Wochenende umgesetzt.
« Damit gibt die HSG die Rote Laterne an die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden ab.
HSG Wettertal - TSG Leihgestern II 28:24 (18:12): Die HSG benötigte einige Zeit, um richtig in der Partie anzukommen. Nach dem 3:5-Rückstand in der achten Minute, sorgte Elisa Kerschner mit einem Doppelpack für den 5:5-Ausgleich. Mona Weil setzte kurz darauf die 6:5-Führung obendrauf, doch Leihgestern blieb hartnäckig und bis zum 10:11 in der 17. Minute dran. Gestützt auf eine gute Torhüterleistung von Patricia Haub gelang es Wettertal sich bis zur Pause auf 18:12 abzusetzen. »Auf dieses Torwartspiel aufbauend haben wir dann auch konsequent Abwehr gespielt und es dann auch geschafft unsere Angriffsleistung zu verbessern«, lobte Langsdorf. Die HSG konnte die Fehlerquote deutlich drücken, die in den vorangegangenen Partien zu oft das Zünglein an der Waage war. In der zweiten Halbzeit hielt Wettertal das Niveau und gestattete es den Gästen lediglich zwei Mal bis auf drei Tore zu verkürzen. Am Ende stand ein 28:24-Sieg zu Buche.
»Mit so einer Leistung reicht es auch mal in der Landesliga zu einem Sieg«, freute sich Langsdorf. »Ich hoffe einfach auch, dass wir damit ein bisschen die Blockade gelöst haben und dort anknüpfen können.«
HSG Wettertal: Haub, Glock; Weil (6), Rettig (1), Kielich, E. Kerschner (7/4), S. Kerschner (6), Wolfner (2), Exner (2), Ritzel, Noll, Roos (4), Schepp, Müller.
Im Stenogramm / SR: Eberhardt/Roth. - Z.: 110. - Zeitstrafen: 6:4 Min. - Siebenmeter: 5/4:3/3.