1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Im Schongang zum Klassenerhalt

Kommentare

KA_Sport_RLE_6007_020423_4c_1
Der Höchster Sascha Jäger in Aktion. © Ralph Lehmberg

(wn). In der Tischtennis-Verbandsliga Mitte war vor dem letzten Spieltag noch offen, wer als letzter Verein den direkten Klassenerhalt schafft, wer die Relegation erreicht und wer direkt absteigen muss. Da der TTC Salmünster II beim PSV Gießen mit 6:9 verlor, war der Abstieg des TTC Salmünster II besiegelt. Der TTC Höchst kam gegen eine Rumpfmannschaft des TTC Fulda-Maberzell III zu einem ungefährdeten 9:

3-Erfolg und schaffte damit den direkten Klassenerhalt, nachdem es Ende Januar noch schlecht ausgesehen hatte. Die TTG Margaretenhaun-Künzell kann den Klassenerhalt noch über die Relegation sichern.

Mit großer Zuversicht ging der TTC Höchst in die letzte Partie der Saison. Dennoch hatte der Verbandsligist Restzweifel, weil man nie weiß, mit welcher Truppe die Maberzeller »Dritte« antritt und ob vielleicht ein ganz starkes Sextett an die Platte geht. Doch alle Bedenken waren unbegründet. Der Gast hatte größte Mühe, überhaupt in Höchst antreten zu können - und so wurde das Spiel eher eine Farce, da der Gegner nur mit vier Spielern angereist war. Darunter mit Stefan Frauenholz auch noch einer, der sein Doppel und seine Einzel kampflos abgab. So waren aufseiten der Gäste mit Ionnis Papadopoulos und Mathis Wilhelm nur zwei Akteure, denen man Verbandsliganiveau attestieren konnte. Papadopoulos gewann auch seine Spiele gegen Simon Winterstein in vier und gegen Sascha Jäger in drei Sätzen recht deutlich, Mathis Wilhelm verlor gegen die beiden in jeweils vier Sätzen. Zudem gewannen Papadopolos/Wilhelm das Doppel gegen Brandt/Scherer.

Die Zähler für Höchst holten Sascha Jäger, Simon Winterstein, Berndt Nicolas (2), Peer Kohlstetter (kampflos), Oliver Scherer, Mario Vidovic (kampflos), Jäger/Winterstein und Kohlstetter/Vidovic (kampflos).

Auch interessant

Kommentare